Berlin.Table

Masterplan Ladeinfrastruktur: Wie der Verkehrsminister die E-Mobilität pushen will

Mit Förderungen, neuen Regeln und klaren Zuständigkeiten will die Bundesregierung den Ausbau der Ladeinfrastruktur beschleunigen – doch bürokratische Hürden, hohe Kosten und eine schleppende Umsetzung könnten den Plan ausbremsen.

Von Horand Knaup

Schnellladesäule

Berlin.Table

Strategieklausur zur AfD: Die CDU und die Gretchenfrage

Die CDU-Spitze bekräftigt: Keine Öffnung zur AfD. Parteichef Merz und führende Mitglieder warnen vor Risiken in Außen-, Europa- und Wirtschaftspolitik und schließen Kooperationen auch bei Minderheitsregierungen aus.

Von Michael Bröcker und Franziska Klemenz

Friedrich Merz und Alice Weidel

Berlin.Table

Klingbeil in Washington: Der Finanzminister auf Roadshow bei Hedgefonds und Investoren

Mit dem Sondervermögen im Rücken wirbt Lars Klingbeil international um Investitionen. Ein Wettlauf gegen die Zeit, denn ohne Wirtschaftswachstum könnten die massiven staatlichen Ausgaben noch zum Bumerang werden.

Von Michael Bröcker

Berlin.Table

Baustelle Wehrdienst: Wie alle Gutes wollten und doch einen Clash erzeugten – mit offenem Ausgang

Die Rückkehr zur Wehrpflicht sorgt bereits vor der ersten Lesung für Spannungen in der Koalition. Unterschiedliche Auffassungen zwischen Abgeordneten und Ministerium führten zu einem überraschenden Stillstand. Am Donnerstag wird der Gesetzentwurf nun ins Parlament eingebracht – mit offenem Ausgang.

Von Stefan Braun und Wilhelmine Stenglin

Siemtje Möller, Boris Pistorius und Norbert Röttgen

Berlin.Table

Rentenproteste in der Union: Koalition streitet um Nachhaltigkeitsfaktor

Von Okan Bellikli, Michael Bröcker, Magdalena Latz und Maximilian Stascheit

Neuer Vorstand der Jungen Gruppe, v.L.: Catarina dos Santos-Wintz, Pascal Reddig, Konrad Körner, Anna Aeikens

Berlin.Table

Scharm El-Scheich, Gaza, Tel Aviv: Große Worte, Szenen des Glücks – und viele offene Fragen

In Israel werden die letzten Geiseln freigelassen, Donald Trump verkündet den „ewigen Frieden“ und auf den Straßen herrschen Jubel und Erleichterung. Doch ist dieser Tag wirklich der Beginn eines Friedens – oder nur eine Atempause im Nahostkonflikt?

Von Stefan Braun

Alon Ohel in Peah Tiqua

Berlin.Table

Law as Code in der Modernisierungsagenda: Durchbruch für eine funktionierende Bürokratie

Mit „Law as Code“ sollen Gesetze künftig nicht mehr nur im Fließtext, sondern maschinenlesbar und sofort anwendbar entstehen. Warum das ein Gamechanger ist, schreibt Till Behnke, CEO des Startups Rulemapping Group in einem Standpunkt.

Von Till Behnke

Donald Trump

Die USA auf dem Weg in die Autokratie

ICE-Mitarbeiter auf den Straßen, politische Einflussnahme in Gerichten und Aufrufe zur Gewalt gegen Gegner – die älteste Demokratie der Welt steht vor dem Kipppunkt. Was passiert, wenn eine Gesellschaft ihren eigenen Regeln nicht mehr traut?

Von Sara Sievert

BERLIN.TABLE

Das Briefing Nr. 1 für die deutschen Politikentscheider - Late Night, exklusiv, kompakt

Der Berlin.Table als Must-Have der Hauptstadt mit allen Informationen, die für Politikentscheider wichtig sind.

Ihr Berlin.Table Themenradar

Redaktion