Schlagwort

Fake News

Analyse

COP30: So wollen Brasilien und UNFCCC Klima-Desinformation bekämpfen

Zum ersten Mal beschäftigt sich eine COP-Präsidentschaft ausführlich mit Fake News zum Klima sowie mit Gegenstrategien. Brasilien setzt in Belém mit der UNO dieses Thema auf die Agenda und will es im UNFCCC-Prozess verankern. Eine neue Studie zeigt, wie strategisch und umfassend die Diskreditierung von Klimapolitik ist.

Von Bernhard Pötter

Kolumne

Soziale Medien verbieten ist gefährlich kurz gedacht

Social-Media-Verbote für Jugendliche wirken wie einfache Lösungen, schaffen aber neue Probleme: Überwachung, Datensammlung und wirtschaftliche Interessen bleiben oft unerkannt. Der Ruf nach Kontrolle verdrängt zentrale Fragen nach Teilhabe, Datenschutz und echter digitaler Bildung.

Von Redaktion Table

News

Social Media: Welche Bildungsminister welche Grenzen fordern

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) spricht sich für ein gesetzliches Mindestalter für Social Media aus. Sie folgt damit den Ministern aus Niedersachsen und Thüringen. Die restlichen Länder sind gespalten.

Von Anna Parrisius

Analyse

Sichere Kommunikation aus dem All: Italien hat eigene Pläne

Mit der Satellitenkonstellation Iris2 will Europa ein souveränes und sicheres Kommunikationssystem im All aufbauen. Doch Italien dauert das zu lang. Es überlegt, die Dienste bei Elon Musks Starlink einzukaufen.

Von Almut Siefert

Table.Standpunkt

Cognitive Warfare: Der blinde Fleck der wehrhaften Demokratie

Beim Kampf gegen Fake News setze die deutsche Politik die falschen Schwerpunkte, sagt Natascha Zowislo-Grünewald von der Bundeswehr-Universität München. Statt einer „unendlichen Suche“ nach Bots oder Trollen brauche es eine kommunikative Resilienz.

Von Experts Table.Briefings