CEO.Table

Der Zugang zum All: Große Erwartungen und viel Druck

2025 bricht alle Raumfahrtrekorde: über 230 Raketenstarts bis Oktober, 96 Prozent erfolgreich. Europa droht den Anschluss zu verlieren – doch Start-ups auch aus Deutschland wollen daran etwas ändern.

Von Alex Hofmann

CEO.Table

Wenn Krankheit zum Standortfaktor wird

Hohe Krankmeldungen führen zu steigenden Belastungen für Unternehmen und die Volkswirtschaft. In Deutschland summieren sich die Kosten auf Milliardenbeträge – Reformvorschläge von Politik, Wirtschaft und Ökonomen stehen zur Debatte.

Von Alexander Wiedmann

CEO.Table

Die EU bremst den Herbst der Reformen aus

Der Kanzler ruft einen Herbst der Reformen aus. Doch viele Weichen liegen in Brüssel: Bürokratie, Vorgaben und Schuldenregeln erschweren Veränderungen, meint unser Autor Prof. Schnabl.

Von Gunther Schnabl

CEO.Table

„Europa darf nicht eine halbe Milliarde jährlich an die USA zahlen"

Helene Huby, Gründerin und CEO von The Exploration Company, will Europas Abhängigkeit von US-amerikanischen Raumfahrtunternehmen beenden. Wie das gehen kann, hat sie im Table Today Live-Podcast auf der Tech-Konferenz Bits & Pretzels erklärt.

Von Alex Hofmann

CEO.TABLE PROFESSIONAL BRIEFING

Das Executive-Briefing für CEOs und alle, die mit ihnen zu tun haben

Der wöchentliche Blick in die Zukunft der Wirtschaftsnation Deutschland. Jeden Samstag ab 6 Uhr lesen Sie hier die wichtigsten Trends, Themen und Thesen von den führenden Köpfen der Wirtschaft. Dazu Benchmark-Erfolgsgeschichten, der CEO.Index und exklusive News, Umfragen und Personalien.

Ihr CEO.Table Themenradar

Redaktion