
Sustainable Finance: Deutschland verliert Einfluss in Europa
Die Kundennachfrage wächst trotz Krise. Aber der ehemalige Chef der deutschen Triodos Bank warnt davor, dass die Bundesregierung das Thema ignoriert.
Von Marc Winkelmann
Die Kundennachfrage wächst trotz Krise. Aber der ehemalige Chef der deutschen Triodos Bank warnt davor, dass die Bundesregierung das Thema ignoriert.
Von Marc Winkelmann
Das Wachstum der Nachhaltigkeitsbank war zuletzt zum Teil rückläufig in Deutschland – auch der ESG-Backlash hat zur Aufgabe geführt.
Von Marc Winkelmann
Die jährliche Befragung liefert Einblicke in den Stand der Nachhaltigkeitstransformation. Verantwortliche aus Real- und Finanzwirtschaft sind zur Teilnahme aufgerufen.
Von Ferdinand Fröhlich
Die Net Zero Banking Alliance pausiert mit ihren Aktivitäten und stimmt bis Ende September über ihre Zukunft ab. Möglicherweise agiert die Organisation künftig nur noch als beratende Rahmeninitiative ohne Mitgliederstruktur.
Von Caspar Dohmen
Der Markt für nachhaltige Fonds ist offener für Hersteller von Rüstungsgütern geworden. Deren Anteil stieg von 0,8 auf 1,3 Prozent, wie der Bundesverband Investment und Asset Management mitteilte.
Von Caspar Dohmen
Gegen die Nachhaltigkeitsbank war wegen aufsichtsrechtlicher Defizite eine Geldstrafe verhängt worden. Jetzt endet die Arbeit des Sonderbeauftragten.
Von Caspar Dohmen
Bei Sustainable Finance setzt die Schweiz auf Selbstregulierung, und das Konzept scheint aufzugehen.
Von Redaktion Table
Eine neue Handreichung soll Nachhaltigkeitsverantwortliche bei der Projektentwicklung unterstützen. Die „Sustainable Finance Canvas“ liefert Projektideen für Bereiche wie Dekarbonisierung, Biodiversität oder Kreislaufwirtschaft.
Von Ferdinand Fröhlich
Die Munich Re ist aus vier Klimainitiativen ausgestiegen. Matthias Kopp, Director Sustainable Finance beim WWF Deutschland, hält die Entscheidung für falsch. Er glaubt, dass die Initiativen trotz aller Schwächen essenziell sind.
Von Marc Winkelmann
Die Naturschutzorganisation WWF arbeitet nicht mehr mit dem Fondsanbieter DWS zusammen und will dies in dieser Form in Zukunft mit keinem Finanzunternehmen mehr tun.
Von Redaktion Table