MEDIENSTIMMEN

Stimmen über Table.Briefings

Was sagen die Medien über Table.Briefings und vor allen Dingen: Was sagen die Expertinnen und Experten, die die Professional Briefings von Table.Briefings lesen und nutzen? Eine Auswahl von Stimmen.

Table.Briefings sind der Leuchtturm für Qualitätsjournalismus in diesem Land.
Stephan Weil (SPD)
ehem. Ministerpräsident in Niedersachsen
Table.Media unterscheidet sich durch die Qualität der Fachredakteure. Die Besten sind hier versammelt.
Gitta Connemann (CDU)
Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand, Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion
Die Table.Briefings sind frisch und gehen in die Tiefe. Das ist das richtige Konzept für den Journalismus der Zukunft.
Karl Lauterbach (SPD)
Gesundheitsökonom und Politiker
Wenn man schon vor dem Schlafengehen wissen will, was morgen wichtig ist, braucht man Table.Briefings.
Thorsten Frei (CDU)
Bundesminister für besondere Aufgaben, Chef des Bundeskanzleramtes im Kabinett Merz
Table.Briefings haben in der kurzen Zeit ihres Bestehens schon richtig eingeschlagen.
Wolfgang Kubicki (FDP)
stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP
Table.Media spielt zunehmend mehr eine Rolle im Kanzleramt ... das ist ja relativ günstig, so viel geballte Kompetenz.
Wolfgang Schmidt (SPD)
ehem. Bundesminister für besondere Aufgaben
Bei Ihnen finden wir die Informationen, die nirgendwo sonst stehen. Die mussten wir früher mühsam selbst recherchieren. Wir sparen viel Zeit - Sie haben unsere Arbeitsweise verändert.
Matthias Berninger
Bayer AG
100Headlines.Table „gewissermaßen die Kanzlermappe für jedermann, es hat schließlich nicht jeder einen Regierungssprecher, der die Presselage allmorgendlich zusammenfasst.
Steffen Seibert
Langjähriger Regierungssprecher
Ich bin ziemlich beeindruckt von Tiefe und Qualität. ... es ist Qualitätsjournalismus, es bezahlt gute Leute und es ist erfolgreich. … Es liegt daran, dass Turner den Bedarf der "Entscheider" verstanden hat und dass die "normalen" Medien diesen Bedarf nicht mehr befriedigen können.
Marcus von Jordan
Geschäftsführer piqd GmbH
Zahlreiche Topleute wechseln zu Table Media ... renommierte und erfahrene Journalistinnen und Journalisten ... aus großen Häusern und Top-Adressen wie ARD, „Spiegel“ oder „Süddeutsche Zeitung“ ... Expertise in einem Maße, wie es die Branche kaum noch erlebt.
Senta Krasser
Medium Magazin, 06/2023
Deep Journalism – Eine Chance für die Qualitätsmedien. Medien brauchen Domänenkompetenz, schreibt Sebastian Turner in unserer Serie „Mein Blick auf den Journalismus“. Turner sagt: Darin liegt für den Journalismus eine große ökonomische Chance. Wir veröffentlichen hier exklusiv einen Vorabdruck aus Turners neuem Buch (Deep Journalism)
Journalist
15.05.2023
Rising Star … Table.Media richtet sich vor allem an Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik und Wirtschaft … liefert Analysen und Hintergründe rund um Regulierung und Politik aus Brüssel … gelingt es der Redaktion zunehmend, relevante Geschichten als erste zu bringen.
Magazin für Kommunikation
07.06.2023
Es gibt ja nicht viele Gründer:innen von Medienunternehmen heutzutage, und Sebastian Turner ist einer der interessantesten unter ihnen. … Etwa hundert Leute arbeiten dort inzwischen und produzieren sogenannte Professional Briefings … überrascht von der Umgänglichkeit eines geduldigen und originell denkenden Gesprächspartners, der – wie ich – Schwächen hat für die Veränderung der Medien, differenzierenden Journalismus – und Vier-Felder-Matrizes.
Blaupause
03.07.2023
Research Table leuchtet die Ecken im Forschungsministerium aus, die nicht mal die Ministerin kennt, aber besser kennen sollte.
Thomas Jarzombek
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung
Research.Table ist mein "must read" und "want read"
Rafael Laguna de la Vera
Direktor der Bundesagentur für Sprunginnovationen
Research.Table: zweimal wöchentlich das Neueste und Wichtigste aus Forschung und Innovation. A Must!
Volker Meyer-Guckel
Generalsekretär Deutscher Stifterverband