Veranstaltungen
Zukünftige Veranstaltungen

Grand Challenges - Climate and Water under Change
Wie begegnen wir dem sich verändernden Wasserhaushalt?

Table Communicators Brown Bag Lunch: TTPW und die Folgen.
Das neue Gesetz für politische Kommunikatoren TTPW-VO gilt ab 10. Oktober – was ändert sich für Verbände, NGO, Berater und Medien?
Vergangene Veranstaltungen

Table Communicators Brown Bag Lunch - Was lernen wir aus Kampagnen im Netz wie im Fall Brosius-Gersdorf, Philipp Sälhoff?
Der Geschäftsführer von polisphere, Philipp Sälhoff, stellt beim Communicators Brown Bag Lunch seine Analysen zur Kampagne gegen die gescheiterte Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht vor.

Grand Challenges - Social Cohesion
Was hält uns als Gesellschaft in Krisenzeiten zusammen und wie verhandeln wir unser Miteinander?

Grand Challenges - Verantwortungsvolle Innovation
Wie können Innovationen in Zeiten großer Veränderungen nachhaltig gelingen?

Table Communicators Brown Bag Lunch - Verstärkt Advocacy-Kommunikation die gesellschaftliche Spaltung, Professor Hoffjann?
Der Kommunikationswissenschaftler Olaf Hoffjann, Uni Bamberg, stellt beim Communicators Brown Bag Lunch seine jüngste Studie zur Wirkung von Advocacy-Kommunikation vor.

Table.Briefings Sommerfest 2025

Table CEO Deep Dive - Wie führt man Organisationen zur kreativen Weltklasse, Michael Conrad?
Michael Conrad gibt beim Table CEO Deep Dive exklusive Einblicke in sein Erfolgsmodell.

Grand Challenges - Quantentechnologien
Zukunftsfeld Quantentechnologien: Wie verändern Quantentechnologien unser Verständnis von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft?

Grand Challenges - Global Health
Globale Gesundheit im Fokus: Wie können Ungleichheit, fragile Systeme und mangelnde Nachhaltigkeit überwunden werden? Das Table.Forum Grand Challenges bringt nationale und internationale Forschende in den Dialog.

Reform mit Wirkung: Wie der Staat wieder liefert
Wie kann der Staat trotz knapper Ressourcen leistungsfähiger und effizienter werden? Antworten liefert das aktuelle Gutachten „Bündelung im Föderalstaat“ – diskutiert von führenden Köpfen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft am 4. Juni 2025 im Table.Briefings Café in Berlin.

Table.Deep Dive - AI in Politics [ausgebucht]
Dieser interaktiver Workshop zeigt praxisnah, wie Sie KI-Tools verantwortungsvoll für mehr Effizienz und Kreativität in Politik und Verwaltung nutzen können.

Demokratie stärken: Warum es auf die Schulen ankommt
Thomas Jarzombek (CDU) und Elisabeth Niejahr (Hertie-Stiftung) im Gespräch mit der stellv. Table.Briefings-Chefredakteurin Helene Bubrowski

Innovationsagenda 2030: Wie kommt Deutschland wieder an die Spitze?
Ricarda Lang (Bündnis 90/Grüne), Stephan Leithner (Deutsche Börse), Verena Pausder (Startup-Verband) und Jens Spahn (CDU) im Gespräch mit Table-Chefredakteur Michael Bröcker.

Table.Forum Wachstum: Wie schafft Deutschland den industriepolitischen Aufbruch nach der Wahl?
Deutschland steht vor einer entscheidenden Wahl: Bleibt es beim Abstiegskurs, oder schafft die neue Regierung die Rahmenbedingungen für mehr Wachstum und Zukunftsfähigkeit?

Table.Briefings Neujahrsempfang 2025

MINT-Kompetenzen im Sinkflug: Wie steuert Deutschland gegen?
Wahl-Nachbeben: Wie blicken Deutsche und Amerikaner auf die transatlantischen Beziehungen?
Falling Walls Science-CEO Breakfast
Wie wird aus Innovation Unternehmenserfolg?

Experten-Analyse am Morgen nach der US-Wahl
Was bedeutet der Ausgang der amerikanischen Präsidentschaftswahl für Deutschland und Europa?

Table.Forum Schlüsselindustrien: Wie kann Deutschland den Strukturwandel als Jobmotor nutzen und ihn anwerfen?
Table.Briefings-Chefredakteur Michael Bröcker im Gespräch mit Bundeskanzleramtsminister Wolfgang Schmidt, Peter Sölkner (Vetter Pharma) und Prof. Dr. Enzo Weber (IAB).

Table.Briefings Sommerfest 2024
