Ob Abgeordnetenbüro, Ministerium, Verband oder Hauptstadtrepräsentanz: KI-Tools können gerade in der politischen Arbeit die Effizienz erheblich steigern. Bei welchen Aufgaben im Politikbetrieb hilft KI wirklich? Das vermitteln erfahrene KI-Trainer in diesem Workshop praxisnah, interaktiv und anhand realer Use Cases.
Einführend erläutert die KI-Beraterin Franzi von Kempis („Anleitung zum Widerspruch“) im Gespräch mit Regine Kreitz (Table.Briefings) mit vielen guten Beispielen die Einsatzmöglichkeiten von KI in Politik und Verwaltung.
Zielgruppe: Leitungen von Abgeordnetenbüros und Ministerialreferaten, Politikexperten aus Verbänden und Unternehmensrepräsentanzen.
Die beiden Termine sind leider bereits ausgebucht.
- - -
Ablauf:
11.45 Uhr: Eintreffen
12.00 Uhr: Auftakttalk: KI-Beraterin Franzi von Kempis im Gespräch mit Regine Kreitz, Table.Briefings: KI in Politik und Verwaltung - gute Beispiele aus der Praxis
12.30 Uhr: Einleitung und Basiswissen zu KI, Nutzung von KI zur Steigerung der Produktivität (inkl. Demos), verantwortungsvolle Nutzung von KI, Beispiele von Anwendungsfällen aus verschiedenen Bereichen
14.00 Uhr: Ende des Programms, Gelegenheit zum Networking