WWF beendet Zusammenarbeit mit DWS.
Die Naturschutzorganisation WWF arbeitet nicht mehr mit dem Fondsanbieter DWS zusammen und will dies in dieser Form in Zukunft mit keinem Finanzunternehmen mehr tun.
Von Redaktion Table
Die Naturschutzorganisation WWF arbeitet nicht mehr mit dem Fondsanbieter DWS zusammen und will dies in dieser Form in Zukunft mit keinem Finanzunternehmen mehr tun.
Von Redaktion Table
Die EU-Kommission will ihre Pläne zur Vereinfachung von Nachhaltigkeitsgesetzen vorlegen. Der inhaltliche Streit dürfte danach aber nicht beendet sein – zu groß sind die Differenzen
Von Marc Winkelmann
Zum Abschluss seiner Tätigkeit hat der Beirat zwei neue Positionspapiere veröffentlicht. Um die CSRD und das Lieferkettengesetz wurde intensiv gerungen.
Von Marc Winkelmann
Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung schlägt in zwei aktuellen Stellungnahmen Änderungen an der EU-Offenlegungsverordnung und der EU-Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung vor.
Von Marc Winkelmann
In a draft revision of the sustainable finance taxonomy, the EU Platform for Sustainable Finance proposes criteria according to which the mining and refining of certain raw materials could be considered sustainable.
Von Leonie Düngefeld
In einem Entwurf zur Überarbeitung der Sustainable-Finance-Taxonomie schlägt die EU-Plattform für nachhaltiges Finanzwesen Kriterien vor, nach denen Bergbau und Raffinerie bestimmter Rohstoffe als nachhaltig gelten könnten.
Von Leonie Düngefeld
Damit Banken die Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit führen können, müssen sie Haltung einnehmen, sagt Hans Stegeman, Chefökonom der niederländischen Nachhaltigkeitsbank Triodos. Wie er die EU-Regulierung zu Sustainable Finance ändern würde, erklärt Stegeman im Gespräch mit Caspar Dohmen und Nicolas Heronymus.
Von Caspar Dohmen
Wie es mit dem Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung weitergeht, ist noch offen. In seinem Abschlussbericht empfiehlt das Gremium verschiedene Maßnahmen, insbesondere solche, die mehr privates Kapital für die Transformation mobilisieren könnten.
Von Caspar Dohmen
Für das Erreichen der Transformationsziele, müssen Finanz- und Realwirtschaft stärker zusammenwirken, sagt Sustainable Finance-Expertin Kristina Jeromin. Welche entscheidende Rolle Transitionspläne dabei spielen, erklärt sie im Gespräch mit Nicolas Heronymus und Caspar Dohmen.
Von Nicolas Heronymus
Nachhaltigkeitsexperten sind immer gefragter. Berater und Arbeitsmarktexperten warnen vor Lücken. Wer durchstarten möchte, hat drei Möglichkeiten: Studium, externe Weiterbildung und betriebsinterne Schulung.
Von Soren Maas