Schlagwort

Berichtspflichten

News | Berichtspflichten

CSRD: Mehrheit deutscher Großbanken ohne Klimatransitionsplan

Finance Watch analysiert: Trotz großteils erfolgter CSRD-Berichterstattung fehlen vielen Großbanken in Europa belastbare Klimatransitionspläne, zeigt eine Analyse von Finance Watch. Die größten Lücken gibt es in Deutschland.

Von Ferdinand Fröhlich

News | Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsberichte: Worauf Leser achten

Eine Studie zeigt, wie sich das Leserinteresse bei der Lektüre von integrierten Geschäftsberichten auf Nachhaltigkeit und Finanzinformationen verteilt. Was Unternehmen für den nächsten Bericht beachten sollten.

Von Ferdinand Fröhlich

News | Nachhaltigkeitsberichterstattung

CSRD: EU-Kommission beabsichtigt keinen Zwischenstandard

Entgegen einigen Vermutungen soll es keinen „Zwischenstandard“ für Nachhaltigkeitsberichte zwischen ESRS und VSME geben. Rechtssicherheit für die Wertschöpfungskettengrenze kommt frühestens Mitte 2026.

Von Ferdinand Fröhlich

Analyse | Berichtspflichten

EU-Lieferkettenrichtlinie: Der Streit um die zivilrechtliche Haftung

Ein Zankapfel bei der Überarbeitung der EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) ist die zivilrechtliche Haftung – ein Konflikt, der sich seit in Kraft treten solcher Gesetze zwischen der Zivilgesellschaft und den großen Wirtschaftsverbänden abspielt. Doch die Von-der-Leyen-Koalition betont ihre Geschlossenheit.

Von Caspar Dohmen, Claire Stam, Till Hoppe und Markus Grabitz

Table.Standpunkt | CSDDD

Europäische Lieferkettenrichtlinie: „Ein unverzichtbarer Trumpf“

Die Politiker Bärbel Kofler und Dominique Potier und die Gewerkschafterin Isabelle Schömann gehören zu den Wegbereitern von Lieferkettengesetzen in Deutschland, Frankreich und der EU. Für sie schafft CSDDD den notwendigen Rechtsrahmen für lauteren und gerechten Wettbewerb für Unternehmen.

Von Bärbel Kofler, Isabelle Schömann und Dominique Potier

René Repasi am Rednerpult im Straßburger EU-Parlament
Analyse | Bürokratieabbau

Nachhaltigkeits-Omnibus: Streit erschwert Verhandlungen im Parlament

Viel Zeit bleibt nicht: Bis Jahresende soll der erste Bürokratie-Omnibus fertig verhandelt sein. Doch die Gräben im Streit um Lieferkettenrichtlinie und Nachhaltigkeitsberichterstattung sind tief, die Verhandlungen nehmen nicht Fahrt auf.

Von Lukas Knigge