Schlagwort

KMU

Thema des Tages | Konjunktur

Mittelstand: Deshalb sind starke KMU Fluch und Segen zugleich

Kleine und mittelständische Unternehmen sind für Chinas langfristigen Erfolg unersetzlich. Entscheidend bleibt die Frage: Gelingt Peking der Spagat zwischen staatlicher Autorität und unternehmerischer Freiheit?

Von Marcel Grzanna

Topic of the Day | Konjunktur

SMEs: Why strong SMEs are a blessing and a curse

Small and medium-sized enterprises are indispensable to China's long-term success. The crucial question remains: Can Beijing manage the balancing act between state control and entrepreneurial freedom?

Von Marcel Grzanna

Analyse

Vergabereform: Streit über neue Kriterien

Die Kompromissfindung über einen Parlamentsbericht zur Vergaberechtsreform gestaltet sich schwierig. Befürworter verbindlicher qualitativer Kriterien stehen Befürwortern einer weitgehenden Vereinfachung des Vergabeprozesses gegenüber.

Von Alina Leimbach

News

Unternehmen verringern Engagement für Bildung

Eine neue Befragung zeigt: Kleine und mittlere Unternehmen tun heute mehr für Katastrophen- oder Klimaschutz als vor sieben Jahren. Ihr Einsatz für Bildung aber geht zurück. Woran das liegen könnte.

Von Anna Parrisius

Table.Standpunkt

Familienunternehmer: Nur mit Bürokratieabbau kommt die EU auf Wachstumskurs

Die aktuellen Verhandlungen zur Entlastung der Wirtschaft dürfen nicht nur auf kosmetische Korrekturen hinauslaufen. Sonst könnten die Unternehmen ihr Vertrauen in die Brüsseler Institutionen verlieren, schreibt Moritz Hundhausen von der Stiftung Familienunternehmen und Politik.

Von Experts Table.Briefings

Interview

Felix Heiduk: „Die alte Ordnung ist gestorben und die neue noch nicht geboren“

Felix Heiduk von der Stiftung Wissenschaft und Politik spricht im Interview über eine Weltordnung nach der pax americana und dem China-Peak. Im Indo-Pazifik könnte Deutschland stärker mit Ländern kooperieren, die oft als Wertepartner bezeichnet werden – einen Begriff, den Heiduk für viel zu vage hält.

Von Angela Köckritz

News

EMPL-Ausschuss befasst sich mit Vergabereform

Bis zum Sommer will sich das EU-Parlament zur Reform des Vergaberechts positionieren. Im Beschäftigungsausschuss hat das Ringen um die eigene Stellungnahme begonnen.

Von Alina Leimbach

Analyse

KMU-Beauftragter: Kommission enttäuscht Wirtschaft

Kommissionspräsidentin von der Leyen rückt von ihrer Zusage ab, einen hochrangigen Sonderbeauftragten als Vertreter der Interessen der Mittelständler zu installieren. Dafür erntet sie nun deutliche Kritik.

Von Till Hoppe