Schlagwort

KMU

entwaldung
Analyse

EU Deforestation Regulation: NGOs criticize these misconceptions

The EU Deforestation Regulation comes into force at the end of the year. It is intended to prevent importing and exporting products associated with illegal deforestation. Critics fear disproportionately high hurdles for producers and traders. Human rights and environmental protection organizations see many myths in circulation.

Von Lukas Knigge

entwaldung
Analyse

EU-Anti-Entwaldungsverordnung: Diese Fehlannahmen bemängeln NGOs

Ende des Jahres wird die Anti-Entwaldungsverordnung der EU wirksam. Sie soll den Import und Export von Produkten verhindern, die mit illegaler Entwaldung einhergehen. Kritiker fürchten unverhältnismäßig hohe Hürden für Produzenten und Händler. Menschenrechts- und Umweltschutzorganisationen sehen viele Mythen im Umlauf.

Von Lukas Knigge

Interview

Lieferkettengesetze: Menschenrechtsverletzungen als Warnsignal für andere Probleme

Der Bayer-Konzern findet Lieferkettensorgfaltspflichtengesetze sinnvoll. Was das Unternehmen von seinen Zulieferern erwartet und wo es die höchsten Risiken in seiner Wertschöpfungskette sieht, erläutert der Bayer-Menschenrechtsbeauftragte und Leiter des Nachhaltigkeitsbereichs Matthias Berninger im Interview mit Caspar Dohmen.

Von Caspar Dohmen

Analyse

Global Gateway: Wie die Initiative finanziert werden soll

Die noch etwas schemenhafte Global Gateway Initiative der EU nimmt langsam Form an. Über den Fonds EFSD+ sollen die entsprechenden Investitionen abgesichert werden. Doch auch das ist noch kein großer Wurf.

Von Arne Schütte

Feature

AI Act: Why companies are impatiently waiting for AI standards

The AI Act represents a European harmonization regulation for product conformity. It thus follows the formula of the New Legislative Framework. This means that standards for AI are now required in addition to the law.

Von Corinna Visser

Analyse

AI Act: Warum Unternehmen ungeduldig auf Normen für KI warten

Der AI Act stellt eine europäische Harmonisierungsregelung für die Produktkonformität dar. Er folgt damit der Formel des New Legislative Framework. Das bedeutet, dass jetzt neben dem Gesetz noch Normen für KI nötig sind.

Von Corinna Visser