
Wind power: Agreement on Bornholm Energy Island
Germany and Denmark have agreed on the cost distribution for the grid connection of the Bornholm Energy Island. This has enabled the project to clear another hurdle.
Von Redaktion Table
Germany and Denmark have agreed on the cost distribution for the grid connection of the Bornholm Energy Island. This has enabled the project to clear another hurdle.
Von Redaktion Table
Deutschland und Dänemark haben sich darauf geeinigt, wie die Kosten für die Netzanbindung der Bornholm Energy Island aufgeteilt werden. Dadurch konnte das Projekt eine weitere Hürde nehmen.
Von Redaktion Table
Die Kommission will die politische Zusammenarbeit mit Nicht-EU-Staaten künftig verstärkt dazu nutzen, Reformen des Strommarkts voranzubringen. Gleichzeitig erklärt sie frühere relativierende Äußerungen zur Verantwortung Europas für den Klimawandel.
Von Manuel Berkel
The Commission plans to increase its use of political cooperation with non-EU countries to promote electricity market reforms. At the same time, it explains previous relativizing statements on Europe's responsibility for climate change.
Von Manuel Berkel
Die Kommission hat mehrere Beihilfen für die Energieversorgung bewilligt: einen Kapazitätsmarkt in Schweden und zur Dekarbonisierung der Industrie in Dänemark. Erstmals gibt es eine Förderung für nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF).
Von Manuel Berkel
The Commission has approved several subsidies for energy supply: a capacity market in Sweden and for the decarbonization of industry in Denmark. For the first time, there is support for sustainable aviation fuels (SAF).
Von Manuel Berkel
Günstige Strompreise sind zentral für die Elektrifizierung vieler Wirtschaftsbereiche. Der Staat müsse dafür stärker in den Strommarkt eingreifen, argumentieren die Arbeitnehmerkammer Bremen und die Arbeitskammer des Saarlands.
Von Elke Heyduck, Thomas Otto
The expansion of photovoltaics must become cheaper – the Climate Neutrality Foundation of former State Secretary Rainer Baake agrees with Germany's Economy Minister Reiche. Unlike the latter, however, the Foundation does not want to slow down expansion.
Von Malte Kreutzfeldt
Der PV-Ausbau muss billiger werden – da ist sich die Stiftung Klimaneutralität des früheren grünen Staatssekretärs Rainer Baake mit der CDU-Wirtschaftsministerin Reiche einig. Anders als diese will die Stiftung dafür aber den Ausbau nicht bremsen.
Von Malte Kreutzfeldt
An diesem Mittwoch wird der Koalitionsausschuss voraussichtlich erneut über die Senkung der Stromsteuer verhandeln. Andreas Jung, stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion, sieht ohne niedrigere Strompreise die Akzeptanz der Energiewende gefährdet.
Von Alex Veit