Schlagwort

Strommarkt

News

Strommarkt: BMWK will Netzentgelte reformieren

Mit einer Änderung des EU-Rechts für Netzentgelte will das Bundeswirtschaftsministerium die Flexibilität im Stromsystem erhöhen. Das geht aus dem Optionspapier „Strommarktdesign der Zukunft“ hervor.

Von Manuel Berkel

News

Electricity market: Commission terminates investigations

Has the Epex electricity exchange partially excluded other exchange operators from electricity trading? The EU Commission is ending a corresponding investigation and justifies this with a change in the law. The think tank Bruegel criticizes this.

Von Manuel Berkel

News

Strommarkt: Kommission bricht Ermittlungen ab

Hat die Strombörse Epex andere Börsenbetreiber teilweise vom Stromhandel ausgeschlossen? Die EU-Kommission beendet eine entsprechende Untersuchung und begründet dies mit einer Gesetzesänderung. Der Thinktank Bruegel kritisiert das.

Von Manuel Berkel

News

Kraftwerksstrategie: Wie neue Gaskraftwerke mit 12,5 GW entstehen sollen

2028 soll in Deutschland ein Kapazitätsmarkt für Kraftwerke eingeführt werden, um die Stromerzeugung gegen Probleme abzusichern. Als ersten Schritt dazu hat die Regierung nun Pläne für die Ausschreibung neuer wasserstoffbereiter Gaskraftwerke vorgelegt.

Von Bernhard Pötter

Table.Standpunkt

Grüner Industrie-Deal vereint Sicherheit, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit

Um wiedergewählt zu werden, müsse sich Ursula von der Leyen Unterstützung von einem breiten Mitte-Bündnis sichern, schreibt Sabine Nallinger. Ein schwieriges Unterfangen, bei dem ein grüner Industrie-Deal helfen könnte, der Sicherheit, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit miteinander kombiniert.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Wie die Industrie für niedrigere Energiepreise kämpft

Europas größter Industrieverband fordert zusätzliche Maßnahmen gegen hohe Energiepreise. Änderungen will Business Europe außerdem im Umweltrecht und bei der Anerkennung von blauem Wasserstoff aus Erdgas.

Von Manuel Berkel

News

BMWK works on electricity market reform in the EU

In a twelve-page document, the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action provides an outlook on the expected regulation of the next EU Commission for the electricity sector. In the area of capacity mechanisms, the BMWK wants to examine one solution in particular.

Von Manuel Berkel

News

BMWK arbeitet an Strommarktreform in der EU

In einem zwölfseitigen Dokument gibt das Bundeswirtschaftsministerium einen Ausblick auf die zu erwartende Regulierung der nächsten EU-Kommission für den Stromsektor. Im Bereich Kapazitätsmechanismen will das BMWK besonders eine Lösung unter die Lupe nehmen.

Von Manuel Berkel