Schlagwort

Strommarkt

News

Kernfusion: Weshalb die Erwartungen zu hoch sind 

Eine Studie des TAB beleuchtet die Herausforderungen, die es auf dem Weg zu einem Fusionskraftwerk noch zu bewältigen gibt. Ob die Kernfusion dann in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts noch in unser Energiesystem passt, sei fraglich.

Von Markus Weisskopf

News

Nuclear fusion: Why expectations are too high

A TAB study sheds light on the challenges that still need to be overcome on the way to a fusion power plant. It is questionable whether nuclear fusion will still fit into our energy system in the second half of the century.

Von Markus Weisskopf

News

Reservekraftwerke: Kommission verschiebt wichtigen Bericht

Ein Meilenstein zum schnelleren Bau von Reservekraftwerken in der EU verzögert sich nach Informationen von Table.Briefings. Die Kommission wird eine Frist Mitte des Monats voraussichtlich nicht einhalten können.

Von Manuel Berkel

News

Reserve power plants: Commission postpones important report

A milestone for the faster construction of reserve power plants in the EU has been delayed, according to information obtained by Table.Briefings. The Commission will probably not be able to meet a deadline in the middle of the month.

Von Manuel Berkel

News

Erstes Kernkraftwerk in Polen: Kommission prüft Beihilfen

In Pommern soll im Jahr 2030 Polens erstes Kernkraftwerk in Betrieb genommen werden. Damit das gelingt, will der Staat Finanzhilfen beisteuern. Die Kommission prüft nun, ob die geplanten Hilfen mit EU-Vorschriften vereinbar sind.

Von

Analyse

Schweiz-EU: Verhandlungen sind „auf der Zielgeraden“

Der Deal zwischen der EU und der Schweiz über eine neue Grundlage für die bilaterale Beziehung ist in Reichweite. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will am Samstag in Bern mit Bundespräsidentin Viola Amherd die politische Einigung verkünden. Doch ein Abkommen ist schon einmal gescheitert.

Von Stephan Israel

Nur mit ausreichendem Netzausbau kommt günstiger grüner Strom bei den Verbrauchern an.
News

Electricity price zone: Deadline for proposal for division set

An important date for a possible separation of the German electricity price zone has been set. The European transmission system operators have agreed on when they will present their recommendations for a possible redistribution. The new German government will not have much time after that.

Von Manuel Berkel