Schlagwort

Gaskraftwerke

News | Versorgungssicherheit

Security of supply: Federal Network Agency calls for more secured capacity

Economics Minister Reiche sees the security of supply report as a mandate to build more gas-fired power plants. However, the report only refers to “controllable capacity” and leaves open how much of this must be provided by gas-fired power plants.

Von Malte Kreutzfeldt

5593280 (2259) Deutschland, Leuna, 09.07.2007: Linde Gas Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG: Auszubildende zur Chemikerin bei der Nachregulierung des Dampfes am Entgaser der Wasserstoffanlage.
Analyse | Wasserstoff

Wasserstoff: Kommission kommt Gasbranche entgegen

Für die Wasserstoffwirtschaft soll er der Schlüssel zur Technologieneutralität sein. Die Kommission hat den delegierten Rechtsakt für kohlenstoffarmen Wasserstoff vorgestellt. Wie Gasbranche und Klimaschützer die letzten Änderungen bewerten.

Von Manuel Berkel

5593280 (2259) Deutschland, Leuna, 09.07.2007: Linde Gas Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG: Auszubildende zur Chemikerin bei der Nachregulierung des Dampfes am Entgaser der Wasserstoffanlage.
Feature | Wasserstoff

Hydrogen: Commission accommodates gas industry

It is meant to be the key to technological neutrality for the hydrogen economy: The Commission has presented the delegated act on low-carbon hydrogen. How the gas industry and climate advocates assess the latest changes.

Von Manuel Berkel

Table.Standpunkt

CCS-Gaskraftwerke sind ein Feigenblatt der fossilen Energieindustrie

Ende 2024 scheiterte Wirtschaftsminister Robert Habeck an fehlenden Mehrheiten im Bundestag für das Kraftwerkssicherheitsgesetz. Darin waren neue Gaskraftwerke mit Umstellungsoption auf grünen Wasserstoff („H2ready“) vorgesehen. Die neue schwarz-rote Regierung will den Bau von neuen Reservekraftwerken nun unter anderen Vorzeichen angehen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt | CCS

Energiewende: Warum wir zeitnah keine großskalige CCS-Industrie in Deutschland sehen werden

Friedrich Merz setzt in der Klimapolitik auf CCS und CCU – Verfahren, die seit Jahrzehnten erfolglos sind, auch unter CDU-geführten Koalitionen. Ihr Scheitern lässt sich nicht durch Ideologie erklären, wie der Kanzler sagt, sondern liegt an der Technologie selbst: Merz' Hoffnungen auf CCS sind eine Illusion.

Von Pao-Yu Oei, Philipp Herpich

Analyse

Energiepolitik: Miersch warnt Reiche vor Bremsen beim Erneuerbaren-Ausbau

Beim BDEW-Kongress präsentiert Wirtschaftsministerin Katherina Reiche reduzierte Pläne für neue Gaskraftwerke. Zudem zeigt sich eine neue Rollenverteilung: Während sich Klimaminister Carsten Schneider harmonisch präsentiert, lässt SPD-Fraktionschef Matthias Miersch Kritik am Koalitionspartner anklingen.

Von Malte Kreutzfeldt