Der Koalitionsausschluss beschließt, dass zunächst nur 8 Gigawatt ausgeschrieben werden, und diese müssen auf Wasserstoff umrüstbar sein. Die Flugticketsteuer soll ab Juli sinken.
Von Malte Kreutzfeldt
Leonhard Birnbaum, CEO des Energieversorgers Eon, rechnet ab: Deutschland verschwendet Milliarden für Energiewende-Kapazitäten, die niemand braucht. Sein Vorwurf: reine Planwirtschaft.
Von Michael Bröcker und Alex Hofmann
Nach der Kraftwerksstrategie für neue Gaskraftwerke soll 2028 ein Kapazitätsmechanismus folgen. Dabei will das Bundeswirtschaftsministerium Erfahrungen in anderen EU-Staaten ausgiebig analysieren lassen.
Von Manuel Berkel
Die Reaktionen auf den Monitoring-Bericht zur Energiewende sind gespalten: Der Report selbst stößt auf viel Zustimmung. Aber die Schlussfolgerungen daraus durch Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sorgen für Kritik.
Von Malte Kreutzfeldt
Das Bundeswirtschaftsministerium will den Rechtsrahmen der EU für die Herstellung von Wasserstoff ändern und nimmt dafür eine höhere Auslastung von Gas- und Kohlekraftwerken in Kauf. Argumente liefert eine Studie für einen großen Kraftwerksbetreiber.
Von Manuel Berkel
Wirtschaftsministerin Reiche sieht den Versorgungssicherheitsbericht als Auftrag, Gaskraftwerke zuzubauen. Dieser spricht aber nur von „steuerbarer Leistung“ und lässt offen, wie viel davon durch Gaskraftwerke erbracht werden muss.
Von Malte Kreutzfeldt
Economics Minister Reiche sees the security of supply report as a mandate to build more gas-fired power plants. However, the report only refers to “controllable capacity” and leaves open how much of this must be provided by gas-fired power plants.
Von Malte Kreutzfeldt
Für die Wasserstoffwirtschaft soll er der Schlüssel zur Technologieneutralität sein. Die Kommission hat den delegierten Rechtsakt für kohlenstoffarmen Wasserstoff vorgestellt. Wie Gasbranche und Klimaschützer die letzten Änderungen bewerten.
Von Manuel Berkel
It is meant to be the key to technological neutrality for the hydrogen economy: The Commission has presented the delegated act on low-carbon hydrogen. How the gas industry and climate advocates assess the latest changes.
Von Manuel Berkel