Schlagwort

Stromnetze

Stromleitung Stromnetz Strommast Freileitung
News | Stromnetze

Netzpaket: BMWE fordert stärkere Rolle für Energiesicherheit

Die Kommission will im Dezember ein Paket für die Stromnetze vorstellen. Bei einem Kongress in Berlin diskutierten Experten, wie sich die Planung in der EU verbessern ließe und wie Interkonnektoren schneller gebaut werden können.

Von Manuel Berkel

Elektroband
News | kritische Rohstoffe

Rohstoffe: G7 wollen mehr Transparenz im Handel

Die Umwelt- und Energieminister der G7 haben in Toronto Pläne zur besseren Versorgung mit kritischen Rohstoffen beschlossen. In der Energiewirtschaft stehen vor allem Netze und künstliche Intelligenz im Fokus – und ein Werkstoff aus der Stahlindustrie.

Von Manuel Berkel

Table.Standpunkt | Stromnetze

Netzausbau: Wie ein flexibleres Anschlussverfahren Investitionen freisetzen kann

Der Bedarf an Investitionen ins deutsche Stromnetz ist hoch. „Connect and Manage“, ein flexibles Verfahren für den Anschluss von Stromspeichern, würde sie massiv beschleunigen. Das belege ein Blick ins europäische Ausland, schreibt Jaroslav Macek, Chef des Energieunternehmens Elevion.

Von Jaroslav Macek

Bitcoin
News | Energieversorgung

Strom: Laos zieht Krypto-Schürfern den Stecker

Die Regierung in Laos hält die Krypto-Industrie im Norden des Landes für unrentabel. Im März kommenden Jahres will sie die Energieversorgung der Branche einstellen.

Von Marcel Grzanna

Analyse | Stromnetze

Eskom: Wie Südafrikas Stromversorger die Wirtschaft ankurbeln soll

Der staatliche Stromversorger in Südafrika macht seit längerer Zeit endlich wieder Profite. Auch die Stromversorgung des Landes ist inzwischen stabil. Für die Zukunft setzt die Regierung auf Eskom für das Wirtschaftswachstum – was allerdings Risiken birgt.

Von Andreas Sieren

Katherina Reiche auf einem Podium.
Analyse | Energiewende

BMWE-Pläne: Erstaunliche Ähnlichkeiten zu Forderungen von RWE und Eon

Das Zehn-Punkte-Papier, das Katherina Reiche zusammen mit dem Monitoring-Bericht vorgestellt hat, wirft Fragen auf. Die Fachabteilungen im BMWE waren daran kaum beteiligt. Gleichzeitig gibt es auffällige Ähnlichkeit zu einem Papier von RWE und Eon.

Von Malte Kreutzfeldt

News | Strompreiszone

Strombinnenmarkt: Nordländer warnen vor „Überabhängigkeit“

Die Regierungen von Schweden, Finnland und Norwegen warnen in einem Brief an Energiekommissar Dan Jørgensen vor einer „übermäßigen Abhängigkeit“ von grenzüberschreitenden Stromverbindungen. Auch zu Strompreiszonen äußern sie sich.

Von Manuel Berkel

News | Windkraft

Windkraft: Einigung zu Bornholm Energy Island

Deutschland und Dänemark haben sich darauf geeinigt, wie die Kosten für die Netzanbindung der Bornholm Energy Island aufgeteilt werden. Dadurch konnte das Projekt eine weitere Hürde nehmen.

Von Redaktion Table

News | Windkraft

Wind power: Agreement on Bornholm Energy Island

Germany and Denmark have agreed on the cost distribution for the grid connection of the Bornholm Energy Island. This has enabled the project to clear another hurdle.

Von Redaktion Table