Schlagwort

Stromnetze

Katherina Reiche auf einem Podium.
Analyse | Energiewende

BMWE-Pläne: Erstaunliche Ähnlichkeiten zu Forderungen von RWE und Eon

Das Zehn-Punkte-Papier, das Katherina Reiche zusammen mit dem Monitoring-Bericht vorgestellt hat, wirft Fragen auf. Die Fachabteilungen im BMWE waren daran kaum beteiligt. Gleichzeitig gibt es auffällige Ähnlichkeit zu einem Papier von RWE und Eon.

Von Malte Kreutzfeldt

News | Strompreiszone

Strombinnenmarkt: Nordländer warnen vor „Überabhängigkeit“

Die Regierungen von Schweden, Finnland und Norwegen warnen in einem Brief an Energiekommissar Dan Jørgensen vor einer „übermäßigen Abhängigkeit“ von grenzüberschreitenden Stromverbindungen. Auch zu Strompreiszonen äußern sie sich.

Von Manuel Berkel

News | Windkraft

Windkraft: Einigung zu Bornholm Energy Island

Deutschland und Dänemark haben sich darauf geeinigt, wie die Kosten für die Netzanbindung der Bornholm Energy Island aufgeteilt werden. Dadurch konnte das Projekt eine weitere Hürde nehmen.

Von Redaktion Table

News | Windkraft

Wind power: Agreement on Bornholm Energy Island

Germany and Denmark have agreed on the cost distribution for the grid connection of the Bornholm Energy Island. This has enabled the project to clear another hurdle.

Von Redaktion Table

Analyse | Energiepolitik

Elektrifizierung: Der EU-Plan gegen Reiches Bremsen der Energiewende

Mit einem „Realitätscheck“ will die Bundesregierung den Ausbau der Erneuerbaren auf den Prüfstand stellen. Ein Grund: Der Stromverbrauch wächst nicht so schnell wie geplant. Die EU-Kommission will nun zeigen, dass die Politik gegensteuern kann.

Von Manuel Berkel

News | Energiesicherheit

Stromnetz: Verteidigungsexperten empfehlen neues Design

Die Verteidigungsexperten des Europäischen Rates fordern, das Energiesystem der EU besser gegen militärische Bedrohungen zu schützen. Vor allem für Stromleitungen haben sie konkrete Vorschläge.

Von Manuel Berkel

News | Energiesicherheit

Power grid: Defense experts recommend new design

The European Council's defense experts are calling for the EU's energy system to be better protected against military threats. They have concrete proposals for power lines in particular.

Von Manuel Berkel

News | Elektrifizierung

Strom & Wärme: Kommission konsultiert Strategiepapiere

Nach der Planungsbeschleunigung für erneuerbare Energien in der vergangenen Legislatur will die EU-Kommission nun auch die Nachfrageseite stärken. In neuen Konsultationsaufrufen macht sie auch Andeutungen zu einem Energieomnibus.

Von Manuel Berkel