Schlagwort

Stromnetze

News

Netzausbau: Bündnis fordert leichteren Datenzugang

Netzdaten sind wichtig für die Energiewende. Ein Bündnis aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden fordert darum besseren Zugang zu diesen Daten. Die Bundesnetzagentur zeigt sich gesprächsbereit.

Von Malte Kreutzfeldt

Interview

Tennet-COO: Der langfristige Zugang zum Kapitalmarkt macht mir eher Sorge

Bisher kann sich der Bund nicht zu einem Kauf des Netzbetreibers Tennet durchringen. Am Donnerstag gab das Unternehmen bekannt, nach anderen Finanzierungsquellen zu suchen. Im Interview erklärt COO Tim Meyerjürgens, was er für den Zugang zum Kapitalmarkt für entscheidend hält und warum in der Nordsee zu viele Offshore-Windparks geplant werden.

Von Manuel Berkel

Nur mit ausreichendem Netzausbau kommt günstiger grüner Strom bei den Verbrauchern an.
News

Šefčovič will Förderung für Netzausbau verbessern

Die EU-Energieminister wollen den Ausbau der Stromnetze beschleunigen. Kommissionsvize Maroš Šefčovič plädiert für ein Frontloading der Förderung und mehr Garantien von staatlichen Förderbanken.

Von Manuel Berkel

Heads

Leo Birnbaum – der Stromnetz-Erklärer

Eon-Chef Leo Birnbaum predigt seit Monaten, dass das deutsche Stromnetz am Limit ist. Was er dagegen plant: gute Erklärungen, warum dies so ist, und große Investitionen.

Von Redaktion Table

Analyse

Schleppender Netzausbau bedroht Erneuerbaren-Pläne Europas

Internationale Organisationen warnen: Weltweit werden die Stromnetze zu langsam ausgebaut. Das gefährdet auch die Ausbauziele für Erneuerbare Energien in Europa. IEA und IRENA fordern schnellere Genehmigungsverfahren, mehr Investitionen und den Ausbau heimischer Lieferketten.

Von Nico Beckert

News

Netzausbau: Rückstand bedroht Energiewende

Internationale Organisationen warnen: Weltweit werden die Stromnetze zu langsam ausgebaut. Das gefährdet die Ausbau-Ziele der Erneuerbaren, die auf der COP28 beschlossen wurden.

Von Nico Beckert