
Wind power: Agreement on Bornholm Energy Island
Germany and Denmark have agreed on the cost distribution for the grid connection of the Bornholm Energy Island. This has enabled the project to clear another hurdle.
Von Redaktion Table
Germany and Denmark have agreed on the cost distribution for the grid connection of the Bornholm Energy Island. This has enabled the project to clear another hurdle.
Von Redaktion Table
Deutschland und Dänemark haben sich darauf geeinigt, wie die Kosten für die Netzanbindung der Bornholm Energy Island aufgeteilt werden. Dadurch konnte das Projekt eine weitere Hürde nehmen.
Von Redaktion Table
Mit einem „Realitätscheck“ will die Bundesregierung den Ausbau der Erneuerbaren auf den Prüfstand stellen. Ein Grund: Der Stromverbrauch wächst nicht so schnell wie geplant. Die EU-Kommission will nun zeigen, dass die Politik gegensteuern kann.
Von Manuel Berkel
The European Council's defense experts are calling for the EU's energy system to be better protected against military threats. They have concrete proposals for power lines in particular.
Von Manuel Berkel
The German government wants to put the expansion of renewables to the test with a "reality check." One reason: electricity consumption is not growing as quickly as planned. The EU Commission now wants to show that politicians can take countermeasures.
Von Manuel Berkel
Die Verteidigungsexperten des Europäischen Rates fordern, das Energiesystem der EU besser gegen militärische Bedrohungen zu schützen. Vor allem für Stromleitungen haben sie konkrete Vorschläge.
Von Manuel Berkel
Angetrieben von neuen Speicherlösungen boomte die Installation von Solaranlagen auf Gewerbedächern im vergangenen Jahr. Zuletzt verlief der Zuwachs aber deutlich langsamer.
Von Alex Veit
Nach der Planungsbeschleunigung für erneuerbare Energien in der vergangenen Legislatur will die EU-Kommission nun auch die Nachfrageseite stärken. In neuen Konsultationsaufrufen macht sie auch Andeutungen zu einem Energieomnibus.
Von Manuel Berkel
Following the acceleration of planning for renewable energies in the last legislative period, the EU Commission now also plans to strengthen the side of demand. In new calls for consultation, it is also hinting at an energy omnibus.
Von Manuel Berkel
In dieser Woche soll das vom BMWE beauftragte Energiewende-Monitoring fertig werden. Die Stiftung Klimaneutralität warnt im Vorfeld vor einer Verlangsamung der Energiewende. Auch von anderer Stelle kommt Kritik.
Von Malte Kreutzfeldt