Auf der Weltbank-Tagung in Washington wurde das Investoreninteresse an Deutschland ausgelotet. Ingrid Hengster, CEO von Barclays Deutschland war dabei – und sieht verhalten optimistisch in die Zukunft.
Von Alex Hofmann
Merz’ Plan für eine europäische Superbörse sorgt für Aufsehen – doch Fachleute fordern mehr: Statt neuer Handelsplätze braucht Europa endlich eine echte Kapitalmarktunion, um Investitionen zu bündeln und global konkurrenzfähig zu werden.
Von Alexander Wiedmann und Alex Hofmann
2025 bricht alle Raumfahrtrekorde: über 230 Raketenstarts bis Oktober, 96 Prozent erfolgreich. Europa droht den Anschluss zu verlieren – doch Start-ups auch aus Deutschland wollen daran etwas ändern.
Von Alex Hofmann
Jahrelang haben nachhaltige Unternehmen wie Vaude in die Umsetzung mehrerer EU-Regulierungen investiert – Lieferkettengesetz, CSRD, EmpCo. Nun wird vieles zurückgenommen, abgeschwächt oder ausgesetzt. Und das hinterlässt Schäden, sagt die CEO.
Von Alex Hofmann
Nach Jahren der Flaute hellt sich die Stimmung am IPO-Markt auf. Investoren zeigen zunehmendes Interesse, die Aktienmärkte laufen auch über längere Zeit stabil, der Anlagedruck ist hoch.
Von Alex Hofmann
SAP-Vorstand Thomas Saueressig äußert sich in der CEO Edition des Table Today Podcasts kritisch zur aktuellen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und warnt vor Überregulierung bei KI.
Von Alex Hofmann