Schlagwort

WPA

Bundestag debattiert über WPA mit afrikanischen Ländern

Seit mehr als 20 Jahren verhandeln EU und mehrere afrikanische Staaten über Wirtschaftspartnerschaftsabkommen. Nachdem Entwicklungsministerin Schulze dem Kabinett den deutschen Gesetzesentwurf im Mai vorgelegt hatte, debattiert nun der Bundestag über die Abkommen.

Von David Renke

TM_Africa_OACPS

EU ignoriert im Abkommen mit AKP-Staaten wichtige Bedenken aus Afrika

Die Europäische Union (EU) und die Organisation Afrikanischer, Karibischer und Pazifischer Staaten (OACPS) haben endlich ein neues Abkommen unterzeichnet. Trotz der Drohungen der EU weigern sich einige Länder, die Vereinbarung mitzutragen. Das neue Vertragswerk lässt wichtige Anliegen Afrikas außer Acht.

Von Svea Koch

Die EU muss Afrika besser zuhören

Die Afrikanische Union (AU) hat in der G20 nun denselben Status wie die EU. Dies ist eine Gelegenheit für die beiden Blöcke, ihre Zusammenarbeit zu stärken. Dazu jedoch muss Europa den Anliegen Afrikas mehr Gehör schenken, schreibt der in Berlin lebende tansanische Journalist Harrison Kalunga Mwilima.

Von Svea Koch

EU gefährdet den Freihandel in Ostafrika

Das bilaterale Handelsabkommen Kenias mit der EU gerät in Konflikt mit dem Binnenmarkt in Ostafrika. Denn es wirft komplexe Fragen auf, wie europäische Importe in der Region künftig behandelt werden sollen. Es drohen neue Handelskonflikte, schreibt der in Berlin lebende tansanische Journalist Harrison Kalunga Mwilima.

Von Svea Koch