Schlagwort

Arbeitnehmerrechte

Portrait of a young freelancer smiling while working online via laptop at home
News | Arbeitnehmerrechte

Recht auf Nichterreichbarkeit: Kommission startet Konsultation

Die Kommission befragt die Sozialpartner zu Vorschlägen für die Einführung des Rechts der Arbeitnehmer, auch einmal nicht erreichbar zu sein. Außerdem geht es um faire Bedingungen bei der Telearbeit.

Von Corinna Visser

Portrait of a young freelancer smiling while working online via laptop at home
News | Arbeitnehmerrechte

The right to disconnect: Commission launches consultation

The Commission is consulting the social partners on proposals for the introduction of the right for employees to disconnect. It is also concerned with fair conditions for teleworking.

Von Corinna Visser

News | Plattformen

Platform work: report calls for rules for subcontractors

A report by Fairwork Germany shows the increased number of subcontractors for food delivery services and driving services. According to the report, the platforms do not sufficiently monitor subcontractors for working conditions and transparency.

Von Alina Leimbach

News | Plattformen

Plattformarbeit: Bericht fordert Regeln für Subunternehmer

Ein Bericht von Fairwork Deutschland zeigt die gestiegene Anzahl von Subunternehmen bei Essenslieferdiensten und Fahrdienstleistungen. Die Plattformen kontrollieren demnach die Subunternehmer nicht ausreichend auf Arbeitsbedingungen und Transparenz.

Von Alina Leimbach

Ein Baustellenarbeiter trägt einen schwer aussehendes Bauteil
News | ELA

ELA: Concerns over reform of the European Labor Authority

Will the promised strengthening of the European Labor Authority (ELA) actually materialize? Members of the European Parliament fear that the Commission’s reform may fall short of real progress.

Von Alina Leimbach, Okan Bellikli

Ein Baustellenarbeiter trägt einen schwer aussehendes Bauteil
News | ELA

ELA: Sorge um Reform der Europäischen Arbeitsbehörde

Kommt die angekündigte Stärkung der Europäischen Arbeitsbehörde? Europaparlamentarier befürchten, dass die Reform der EU-Kommission keine echten Fortschritte bringen könnte.

Von Alina Leimbach, Okan Bellikli