News
Erscheinungsdatum: 20. Oktober 2025

Bürgergeld-Reform: Wie Langzeitarbeitslosigkeit reduziert werden soll

Bürgergeld-Reform: Wie Langzeitarbeitslosigkeit reduziert werden soll. Die Pläne der Bundesregierung sollen dabei helfen, Langzeitarbeitslosigkeit „schon in jungen Jahren entgegenzuwirken und somit Zeiten des Leistungsbezugs zu vermeiden oder zumindest zu verkürzen“. Das steht im Entwurf für die Reform der Grundsicherung aus dem BMAS. Der beste Schutz sei eine abgeschlossene Ausbildung. Für junge Leute „mit einem besonderen Unterstützungsbedarf“ soll eine sogenannte ganzheitliche Beratung und Betreuung eingeführt werden. Dazu ist eine stärkere Zusammenarbeit mit den Kommunen vorgesehen sowie eine Aufforderung an die Arbeitsagenturen, aktiv auf andere Stellen wie Schulen, Ausländerbehörden und die Jugendhilfe zuzugehen. Ziel ist der Auf- und Ausbau von „Kooperationsbündnissen“, wie sie etwa in Form der Jugendberufsagenturen vielerorts bereits existieren. Dabei will die Regierung auch sicherstellen, dass alle Beteiligten Zugang zu den gleichen Daten haben. Okan Bellikli

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 20. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!