Schlagwort

Sozialpolitik

Table.Standpunkt | Staatsreform

Diese kommunalen Leitplanken braucht der Sozialstaat

Die Sozialausgaben sind eine Hauptursache für das hohe Defizit von Landkreisen, Städten und Gemeinden – auch deswegen braucht es Änderungen, schreibt Irene Vorholz vom Landkreistag.

Von Irene Vorholz

Table.Standpunkt | Staatsreform

Es braucht ein lebendiges Sozialgesetzbuch

Das SGB hat 13 Teile. Eine Vereinheitlichung würde zu echtem Bürokratieabbau führen, schreiben Christian Bernzen und Katja Robinson von der Katholischen Hochschule für Sozialwesen.

Von Christian Bernzen und Katja Robinson

CDU-Sozialpolitiker Dennis Radtke bei der Haushaltsdebatte im Sozialausschuss
News | EU-Haushalt

EU-Haushalt: Heftige Kritik vom Sozialausschuss

Die Sozialpolitiker im EU-Parlament sind alles andere als begeistert vom neuen EU-Haushaltsvorschlag. Manche wollen auf Fundamentalopposition gehen.

Von Alina Leimbach

Feature | Arbeitsmarkt

Social insurance: Reform hits low-income workers hard

Starting Sept. 1, all employers in China must pay social insurance contributions for all employees. The new rule is intended to end the gray zone of "voluntary waiver," but it will hit small businesses and low-income workers particularly hard.

Von Blanka Xia

Analyse | Arbeitsmarkt

Sozialversicherung: Reform geht Geringverdienern an die Geldbörse

Ab dem 1. September müssen in China alle Arbeitgeber für sämtliche Beschäftigte Sozialversicherungsbeiträge entrichten. Die neue Regel soll die „Grauzone freiwilliger Verzicht“ beenden, trifft jedoch vor allem kleine Betriebe und Geringverdiener hart.

Von Blanka Xia