Schlagwort

Sozialpolitik

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei der Vorstellung des MFR-Entwurfs
Topic of the Day | Sozialpolitik

MFF: What the Commission's plans mean for social issues

Social Democrats and trade unions are warning against a weakening of the social component in the new EU budget. Although a budget for social expenditure will be retained, its disbursement could be linked to reforms.

Von Alina Leimbach

EU-Sozialkommissarin in Brüssel.
Interview | Sozialpolitik

Mînzatu: „ELA muss weitere Kompetenzen erhalten“

EU-Sozialkommissarin Roxana Mînzatu will die Europäische Arbeitsbehörde (ELA) stärken. Im Interview mit Table.Briefings kündigte die Kommissionsvize einen Gesetzesvorschlag zur Erweiterung des Mandats der ELA auf Drittstaatsangehörige an.

Von Alina Leimbach

EU-Sozialkommissarin in Brüssel.
Interview | Sozialpolitik

Mînzatu: "ELA must be given further powers"

EU Social Affairs Commissioner Roxana Mînzatu wants to strengthen the European Labor Authority (ELA). In an interview with Table.Briefings, the Commission Vice-President announced a legislative proposal to extend the mandate of the ELA to third-country nationals.

Von Alina Leimbach

Analyse | Sozialpolitik

Flexibilisierung der Arbeitszeit: Warum es auch um Gleichstellung geht

Die Umstellung von einer täglichen auf eine wöchentliche Höchstarbeitszeit soll die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. Forschende warnen jedoch: Sie könnte bestehende Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern verstärken.

Von Okan Bellikli

Ein Baustellenarbeiter trägt einen schwer aussehendes Bauteil
News | ELA

ELA: Concerns over reform of the European Labor Authority

Will the promised strengthening of the European Labor Authority (ELA) actually materialize? Members of the European Parliament fear that the Commission’s reform may fall short of real progress.

Von Alina Leimbach und Okan Bellikli

Ein Baustellenarbeiter trägt einen schwer aussehendes Bauteil
News | ELA

ELA: Sorge um Reform der Europäischen Arbeitsbehörde

Kommt die angekündigte Stärkung der Europäischen Arbeitsbehörde? Europaparlamentarier befürchten, dass die Reform der EU-Kommission keine echten Fortschritte bringen könnte.

Von Alina Leimbach und Okan Bellikli