Bei seinem Besuch in Angola hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Lobito-Korridor besucht. Mit dem Projekt will das Land seine Wirtschaft breiter aufstellen. Nicht nur die Rohstoffwirtschaft soll davon profitieren.
Von David Renke
Am Montag hat Präsident Steinmeier sein offizielles Programm in Ghana begonnen. Präsident Mahama forderte dabei im Vorfeld der COP30 mehr Engagement des Globalen Nordens beim Klimawandel.
Von David Renke
Am Wochenende startet der Bundespräsident Steinmeier seine sechstägige Reise nach Afrika. Begleitet wird der Bundespräsident von einer Wirtschaftsdelegation. Der Schwerpunkt liegt auf Infrastruktur-Unternehmen.
Von David Renke
Ursula von der Leyen is not interested in a premature departure from Brussels: Commission circles rejected speculation that the Christian Democrat could enter the race to succeed Frank-Walter Steinmeier.
Von Stephan Israel
Ursula von der Leyen ist nicht an einem vorzeitigen Abgang aus Brüssel interessiert: Kommissionskreise wiesen Spekulationen zurück, wonach die Christdemokratin ins Rennen um die Nachfolge von Frank-Walter Steinmeier gehen könnte.
Von Stephan Israel
Am Samstag ist Bundespräsident a. D. Horst Köhler gestorben. Wie kaum ein anderer deutscher Politiker hat er sich für die Interessen Afrikas eingesetzt. Köhler wurde 81 Jahre alt.
Von Redaktion Table
Vergangene Woche war Bundespräsident Steinmeier in Nigeria, Südafrika und Lesotho. In der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria besuchte er auch den BMW IT-Hub, ein globales Software-Center, mit dem die BMW Group ihre 130 Standorte weltweit unterstützt.
Von Andreas Sieren
Am Dienstag startet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seine Reise nach Nigeria, Südafrika und Lesotho. Diese Unternehmen begleiten den Präsidenten.
Von David Renke
Bundespräsident Steinmeier will im Dezember erneut nach Afrika reisen. Es ist bereits die dritte Afrikareise des Präsidenten in diesem Jahr.
Von David Renke