Schlagwort

Generationenkapital

News | Bildungspolitik

Erholung nach Pandemie: Bildungsausgaben in der EU steigen wieder

Die Bildungsausgaben in Europa erholen sich nach einem Pandemie-Tief. Trotzdem bleiben die Ausgaben unter dem Vorkrisenniveau. Neue Belastungen wie der demografische Wandel und der Krieg in der Ukraine erhöhen den Druck auf die Budgets.

Von Vera Kraft

Analyse

Regieren im Übergang: Ein Wahltermin rückt näher 

Während um den Termin für die Neuwahlen gerungen wird, bleibt in der bestehenden Legislaturperiode nicht mehr viel Zeit, um dringliche Beschlüsse durchzusetzen. Ein Überblick über die wichtigsten Vorhaben, die noch in Frage kommen.

Von Okan Bellikli

Table.Standpunkt

Generationenkapital: Feuerprobe für Sustainable Finance

Der Bund sollte das Generationenkapital mit Rücksicht auf Klima und Menschenrechte anlegen, fordern NGO-Vertreter. Das wäre ein wichtiges Signal für andere Investoren und die Finanzwirtschaft insgesamt. Sie reagieren damit auf ein Interview mit Kenfo-Chefin Anja Mikus bei Table.Briefings.

Von Experts Table.Briefings