Schlagwort

Geldpolitik

Table.Standpunkt

Standpunkt: Wie Asien seine Dollar-Abhängigkeit verringern kann

Trotz zunehmender geopolitischer Spannungen und eskalierender Handelskriege dürfte die globale Dominanz des US-Dollars kurzfristig nicht nachlassen. Dies macht die asiatischen Volkswirtschaften anfällig für Dollar-Schocks und unterstreicht die Notwendigkeit einer stärkeren regionalen Zusammenarbeit und stärkerer finanzieller Sicherheitsnetze.

Von Hiro Ito und Yasuto Watanabe

News

Lagarde: Umbruch der Weltordnung bietet Chancen für den Euro

Bei einer Rede in Berlin regte EZB-Präsidentin Christine Lagarde an, den Vertrauensverlust in die USA zur Stärkung der internationalen Rolle des Euro zu nutzen. Wenn die EU klug agiere, könne dies ein „globaler Euro-Moment“ werden.

Von Redaktion Table

News

Binnenkonsum: Zinssenkung gegen „unsichere Weltwirtschaft"

Die chinesische Zentralbank will mit einer Reihe von Zinssenkungen den Binnenkonsum ankurbeln. Angesichts des Handelskriegs mit den USA sprach Chinas Zentralbank-Chef Pan Gongsheng von einer „von Unsicherheiten geprägten Weltwirtschaft“.

Von Leonardo Pape