Schlagwort

Geldpolitik

Table.Standpunkt

Steigende Energiepreise erfordern expansive Fiskalpolitik

China leidet unter steigenden Energiepreisen – vor allem, weil es mit einer Deflationsspirale kämpft. Die Weltmarktpreise kann das Land allein nicht ändern. Es sollte daher auf fiskalische und monetäre Expansion setzen.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

China's energy dilemma

China cannot singlehandedly lower global energy prices, but it can tackle deflation at home. After years of maintaining a conservative macroeconomic policy stance, the time has come for a new round of fiscal and monetary expansion.

Von Experts Table.Briefings

yuan
News

Preise fallen wie seit über 14 Jahren nicht mehr

Seit Monaten befinden sich die Preise im Sinkflug. Die Regierung ist im Kampf gegen Deflation gefordert. Das Dilemma: Zinssenkungen, die die Konjunktur ankurbeln sollen, können die Geldentwertung beschleunigen.

Von Redaktion Table

yuan
News

China's consumer prices suffer biggest fall in 14 years

Consumer prices have been falling for months. The government is challenged in the fight against deflation. The dilemma: interest rate cuts, which are intended to stimulate the economy, could accelerate currency devaluation.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Wie gelingt die sozial-ökologische Transformation?

Die monetäre Staatsfinanzierung ist in der Eurozone verboten. Angesichts der gewaltigen Finanzierungsbedarfe für die Transformation sollte die europäische Politik um- und das Modell monetärer Staatsfinanzierung neu denken.

Von Experts Table.Briefings