Schlagwort

Geldpolitik

Analyse

Wie die Dekarbonisierung finanziert werden könnte

Die Konjunkturschwäche und die angespannten Staatsfinanzen stellen die EU vor eine Herausforderung, die durch den Klimawandel noch verschärft wird. Ökonomen und Politiker diskutieren nun, ob die EU-Geldpolitik zu einem klimapolitischen Instrument werden sollte.

Von Marc Winkelmann

geld yuan
News

Zentralbank bereit, Konjunktur zu stützen

Die chinesische Zentralbank hat ihre Bereitschaft signalisiert, die inländische Konjunktur weiter zu stützen. So hält sie es möglich, den Mindestreservesatz weiter zu senken.

Von Carolyn Braun

Opinion

China's energy dilemma

China cannot singlehandedly lower global energy prices, but it can tackle deflation at home. After years of maintaining a conservative macroeconomic policy stance, the time has come for a new round of fiscal and monetary expansion.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Steigende Energiepreise erfordern expansive Fiskalpolitik

China leidet unter steigenden Energiepreisen – vor allem, weil es mit einer Deflationsspirale kämpft. Die Weltmarktpreise kann das Land allein nicht ändern. Es sollte daher auf fiskalische und monetäre Expansion setzen.

Von Experts Table.Briefings

yuan
News

China's consumer prices suffer biggest fall in 14 years

Consumer prices have been falling for months. The government is challenged in the fight against deflation. The dilemma: interest rate cuts, which are intended to stimulate the economy, could accelerate currency devaluation.

Von Redaktion Table