News
Erscheinungsdatum: 07. März 2024

Bundesbank-Präsident Nagel rechnet mit Inflationsrate von zwei Prozent im Jahr 2025

Der Präsident der Bundesbank, Joachim Nagel, ist optimistisch, dass die Zeiten der galoppierenden Inflation vorbei sind. „Die Maßnahmen der Zinserhöhungen haben Wirkung gezeigt. Die Inflationsrate geht deutlich zurück“, sagte Nagel im Podcast Table.Today.

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel rechnet im Verlauf des kommenden Jahres wieder mit einer Inflationsrate von zwei Prozent. Diese sieht die Europäische Zentralbank als Idealwert.

„Die Maßnahmen der Zinserhöhungen haben Wirkung gezeigt. Die Inflationsrate geht deutlich zurück. Wir gehen davon aus, dass wir im Jahr 2025 unser Ziel von zwei Prozent Inflation erreichen werden“, sagte Nagel im Podcast Table.Today.

„Im zweiten Halbjahr des Jahres dürfte die Zuversicht zurückkehren. Das ist wichtig, damit die Wirtschaft wieder wachsen kann.“ Es gebe beispielsweise Licht am Ende des Tunnels bei der Bauwirtschaft, so Nagel. Die Bedingungen für Immobilienkäufer würden sich im Laufe des Jahres verbessern. „Lassen Sie uns den Wirtschaftsstandort Deutschland nicht kleiner machen als er ist.“ Vor der Sommerpause könnte es sogar eine Zinssenkung geben, deutete Nagel an.

Die wirtschaftliche Entwicklung im Land mache Nagel dennoch Sorge. „Die Wachstumsraten sind insgesamt zu schwach“, so der Bundesbank-Präsident. Der Ökonom schlägt deshalb vor, die strukturellen Probleme im Land schrittweise anzugehen. Dazu gehöre für ihn auch, die Schuldenbremse zu flexibilisieren. „Sollte der Schuldenstand in Deutschland unter die 60 Prozent Marke rutschen, könnten wir uns eine höhere Defizitquote vorstellen, die uns mehr Ausgabespielräume gibt“, sagte Nagel.

„Es darf keine Denkverbote geben. Das ist ein sehr ausbalancierter Vorschlag“, betonte Nagel. „Wir müssen den Investitionen mehr Gewicht geben gegenüber konsumtiven Ausgaben.“ Man könnte sich an den Regeln der EU orientieren, so Nagel. „Kleinere Ausgabenspielräume im Vergleich zur bisherigen Regel ist das, was wir uns vorstellen. Wir würden an die 0,35 Prozent Klausel rangehen.“

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!