Inflationsschocks: Wie die Geldpolitik künftig reagieren sollte
Mit der Zunahme von klimabedingten Extremereignissen droht Inflation durch Angebotsschocks zur Normalität zu werden. Experten empfehlen, die Rollenverteilung zwischen EZB und Regierungen zu überdenken. Sie sind sich aber uneinig, wie weit die EZB bei der Bekämpfung des Klimawandels gehen soll.
27. August 2024
27. August 2024
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Chips Act
CO2-Preis
Energiepreise
ETS
Europapolitik
EZB
Geldpolitik
Industriepolitik
Inflation
IWF
Klimaanpassung
Klimawandel
Lebensmittel
Wirtschaftspolitik
Zentralbank
Artikel teilen: