Kohleausstieg: Bundesregierung beantragt Löschung von Emissionszertifikaten
Die Bundesregierung beantragt bei der EU-Kommission die Löschung von Emissionszertifikaten aus dem Kohleausstieg.
Von Nico Beckert
Die Bundesregierung beantragt bei der EU-Kommission die Löschung von Emissionszertifikaten aus dem Kohleausstieg.
Von Nico Beckert
Immer mehr große Länder weiten die Bepreisung von Kohlendioxidemissionen aus. Am meisten Dynamik entsteht durch Emissionshandelssysteme.
Von Alex Veit
Mit dem Auslaufen der kostenlosen CO₂-Zertifikate kommen Milliardenkosten auf die deutsche Industrie zu. Ein Beibehalten der Subventionen würde jedoch ein großes Loch in den EU-Innovationsfonds reißen, der die Dekarbonisierung mitfinanzieren soll.
Von Nico Beckert
Mit dem Auslaufen der kostenlosen CO₂-Zertifikate kommen Milliardenkosten auf die deutsche Industrie zu. Ein Beibehalten der Subventionen würde jedoch ein großes Loch in den EU-Innovationsfonds reißen, der die Dekarbonisierung mitfinanzieren soll.
Von Nico Beckert
Die EU-Umweltminister haben ihre Prioritäten für die UN-Klimakonferenz im November festgelegt – ohne NDC. Darüber sollen die Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel sprechen. Außerdem legte die Kommission Details für die Anpassung des ETS 2 vor.
Von Lukas Knigge
Die EU-Umweltminister haben ihre Prioritäten für die UN-Klimakonferenz im November festgelegt – ohne NDC. Außerdem legte die Kommission Details für eine geplante Reform des Emissionshandels für Gebäude und Verkehr vor.
Von Lukas Knigge
Einige Mitgliedstaaten fordern, die neuen Vorgaben für den Emissionshandel zu verschieben. Doch die Kommission macht bislang keine Anstalten in die Richtung. Hoekstra will am Dienstag Reformvorschläge präsentieren.
Von Lukas Knigge
Die energieintensive Industrie fordert, dass der ETS angepasst werden muss. Andernfalls wären nach 2039 keine Emissionszertifikate mehr verfügbar. Laut Experten ist dieser Schritt unvermeidbar und auch nicht zwingend klimaschädlich.
Von Lukas Knigge
Brasilien sammelt Ideen, um bei der COP30 die globale Klimafinanzierung voranzubringen. Ein Vorschlag: Ein Emissionshandel mit einer Koalition der Willigen soll Einnahmen bringen, soziale Hilfen finanzieren, die Wirtschaft dekarbonisieren und Carbon Leakage verhindern.
Von Daniela Chiaretti
The Commission is considering revising the rules on electricity price compensation, which compensates particularly electricity-intensive companies for indirect CO₂ costs in the electricity price. The industry has clear ideas.
Von Lukas Knigge