Die scheidende Legislatur von EU-Kommission und EU-Parlament stand im Zeichen des Klimaschutzes. Wie es mit dem Green Deal weitergeht, ist einer der Knackpunkte im Wahlkampf. Zudem stellen sich Fragen zur Finanzierung.
Von Lukas Knigge
The outgoing legislature of the EU Commission and EU Parliament was dominated by climate action. How to proceed with the Green Deal is one of the sticking points in the election campaign. There are also questions about financing.
Von Lukas Knigge
The measures for the EU’s 2030 climate target are not sufficient to achieve the 2040 target. Kurt Vandenberghe, Director-General for Climate Action of the European Commission, explains in an interview which instruments can achieve the goals most cost-effectively.
Von Lukas Knigge
Der gesetzliche Rahmen für das EU-Klimaziel 2030 ist nicht geeignet, um auch das Ziel für 2040 zu erreichen. Kurt Vandenberghe, Generaldirektor für Klimapolitik der EU-Kommission, erklärt im Interview, mit welchen Instrumenten man die Ziele am kostengünstigsten erreichen kann.
Von Lukas Knigge
Experts from the Centre for European Policy believe that the issue of carbon leakage, resulting from current EU climate policies, has not yet been resolved. They advocate for placing this issue at the top of the agenda for the next legislative term.
Von Lukas Knigge
Die Experten des Centrums für europäische Politik sehen das Problem mit der CO₂-Abwanderung (Carbon Leakage) durch die bisherige EU-Klimapolitik noch nicht gelöst. Sie fordern, das Thema ganz oben auf die Agenda der nächsten Legislatur zu setzen.
Von Lukas Knigge
Bisher konnte die europäische Landwirtschaft größere Vorgaben der EU zum Klimaschutz verhindern. Doch der Druck auf Brüssel wächst, den Agrarsektor nicht länger zu verschonen. Diskutiert wird die Einbeziehung in den EU-Emissionshandel. Welche Möglichkeiten gibt es?
Von Lukas Knigge
Es dürfte eines der kritischsten Streitthemen der nächsten EU-Legislatur werden: Wie umgehen mit den Emissionen aus der Landwirtschaft? Einige fordern einen CO₂-Preis für den Sektor. Peter Liese von der EVP hält diese Debatte für verfrüht.
Von Lukas Knigge
Es dürfte eines der kritischsten Streitthemen der nächsten EU-Legislatur werden: Wie umgehen mit den Emissionen aus der Landwirtschaft? Einige fordern einen CO₂-Preis für den Sektor. Peter Liese von der EVP hält diese Debatte für verfrüht.
Von Lukas Knigge