Schlagwort

ETS

News

Stahldialog: Branche drängt auf Vorgaben zu „Local Content“

Beim Strategischen Dialog zur Stahlindustrie wollen Gewerkschaften und Industrie konkrete Aussagen erhalten, wie die EU-Kommission der Branche aus der Krise helfen möchte. Das Konzeptpapier der Kommission streift zentrale Themen nur.

Von Alex Veit

Analyse

Klimapolitik der neuen Regierung: Das fordern Verbände und Thinktanks

Wirtschaftsverbände, NGOs und Thinktanks fordern von der nächsten Bundesregierung mehr Anstrengungen in der Klimapolitik: Der finanzielle Spielraum müsse durch eine Reform der Schuldenbremse erhöht werden, die Strompreise sollten sinken und gute Rahmenbedingungen und politische Kontinuität für Investitionen geschaffen werden.

Von Redaktion Table

News

CO₂-Entnahmen: EU-Klimabeirat fordert Unterziele

Der EU-Klimabeirat hat seine Empfehlungen für den Umgang mit CO₂-Entnahmen präsentiert. Das Gremium unterstreicht deren Notwendigkeit beim Erreichen der Klimaziele, aber fordert differenzierte Qualitätskriterien.

Von Lukas Knigge

Analyse

CBAM: Wo Erleichterungen und neue Belastungen kommen könnten

Die Kommission will die Ausnahmen vom CO₂-Grenzausgleichsmechanismus stark ausweiten. Die DIHK zeigt sich zufrieden über die Erleichterungen. Laut einem Medienbericht erwägt die Kommission aber auch, zusätzliche Sektoren in den CBAM aufzunehmen.

Von Manuel Berkel

Interview

„Klimaziele sind Motor für Innovation“ – „Wie wir sie erreichen, da habe ich viele Fragezeichen“

Wie viel Klimaschutz ist in der Rezession noch machbar? Sabine Nallinger von der „Stiftung Klimawirtschaft" und Holger Lösch vom BDI im Table.Briefings-Streitgespräch: Wie die Bürokratie den Green Deal schwächt, welche Vorteile China und die USA für grünes Wachstum nutzen – und warum eine Verschiebung der Klimaziele der deutschen Industrie nicht helfen würde.

Von Bernhard Pötter