
Arbeitsmarkt: Was die Chancen von Langzeitarbeitslosen erhöhen würde
Mehr als eine Million Menschen finden seit mehr als 12 Monaten keine Arbeit. Fachleute haben analysiert, was ihnen helfen könnte.
Von Okan Bellikli
Mehr als eine Million Menschen finden seit mehr als 12 Monaten keine Arbeit. Fachleute haben analysiert, was ihnen helfen könnte.
Von Okan Bellikli
Die Aussagen von Friedrich Merz zu einer Deckelung der sogenannten Kosten der Unterkunft sorgen für Aufregung. Forscher haben eine Idee, was man tun könnte.
Von Okan Bellikli
Sie verantwortet den größten Etat und gilt als eine der mächtigsten Frauen in der neuen Regierung. Ein Überblick über Aufgaben und Debatten, die auf die neue Arbeitsministerin zukommen.
Von Okan Bellikli
Constanze Voß leitet die zum Zoll gehörende FKS und sagt im Interview, was die nächste Regierung im Kampf gegen Schwarzarbeit tun sollte – und warum der Mindestlohn noch immer unterlaufen wird.
Von Okan Bellikli
Kurz vor dem Abschluss der AG-Phase sind die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD in einigen Bereichen ins Stocken geraten. Wo die größten Streitpunkte liegen.
Von Okan Bellikli
Bürgergeld, Rente, Arbeitszeit: CDU/CSU und SPD haben sich in mehreren Bereichen geeinigt. Viele Punkte waren schon unter der Ampel-Koalition vorgesehen.
Von Okan Bellikli
Manche Jobcenter sind so klein, dass sie kaum sinnvoll wirtschaften können. Zusammenlegungen könnten helfen, sorgen aber für Konflikte – genau so wie die Frage, ob man die bisherigen Erwartungen an die Arbeitsvermittlung an die neuen Zielvorgaben für das Bürgergeld anpasst.
Von Okan Bellikli
Joachim Wolff, Arbeitsmarktforscher bei der Forschungseinrichtung der Arbeitsagentur, ordnet Kretschmers Vorschlag der Beweislastumkehr beim Bürgergeld ein und erklärt, warum er die Herangehensweise der Politik oft nicht zielführend findet.
Von Leonard Schulz
Zwei Stunden lang stellte sich der Kanzler am Mittwoch den Fragen der Hauptstadtjournalisten und kündigte an, 2025 erneut für die SPD kandidieren zu wollen. Erklärte er auch, wie er seine Partei bis dahin aus dem Umfragetief führen will.
Von Michael Bröcker
Im Zentrum stehen drastische Verschärfungen beim Bürgergeld. Aber auch in vielen anderen Bereichen sind Änderungen vorgesehen.
Von Okan Bellikli