Schlagwort

Bürgergeld

Analyse

Ein Jahr Bürgergeld: Lob und Kritik von Jobcentern

Vom Sprecher des Bundesnetzwerks der Jobcenter bis zum Leiter der größten Einrichtung im Land: Sechs Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer erzählen, was gut läuft und wo dringender Änderungsbedarf herrscht.

Von Okan Bellikli

News

Ernährungsarmut verstößt gegen Menschenrechte

Mit dem Bürgergeld sei eine gesunde Ernährung nicht zu bezahlen, argumentieren Juristen im Auftrag der Linken im Bundestag. Sie sehen die Bundesregierung in der völkerrechtlichen Pflicht, nachzusteuern.

Von Martin Rücker

News

Bürgergeld: Verstoß gegen Recht auf gute Ernährung

Mit dem Bürgergeld sei eine gesunde Ernährung nicht zu bezahlen, so das Fazit eines neuen Rechtsgutachtens im Auftrag der Linken im Bundestag. Der Regelsatz verstoße gegen das Menschenrecht auf angemessene Nahrung.

Von Redaktion Table

Analyse

Deutsche Ernährungspolitik verstößt gegen Menschenrechte

Mit dem Bürgergeld sei eine gesunde Ernährung nicht zu bezahlen, argumentieren Juristen im Auftrag der Linken im Bundestag. Sie sehen die Bundesregierung in der völkerrechtlichen Pflicht, nachzusteuern.

Von Martin Rücker

ARCHIV - 28.06.2023, Berlin: Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes im Kundenbereich im Jobcenter Berlin Mitte. Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld sollen im kommenden Jahr höhere Leistungen erhalten. Foto: Carsten Koall/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

Bürgergeld: Warum Sozialverbände die Berechnungsgrundlage kritisieren

Das Bundesarbeitsministerium hat bekannt gegeben, wie stark die Regelsätze für Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld zum 1. Januar 2024 steigen sollen. Neben positiven Reaktionen gibt es auch Kritik – nicht nur an der Höhe, sondern auch an der Methode dahinter.

Von Okan Bellikli