Berlin.Table

Autogipfel und Strompreis: Wie die Politik die Industrie stützen will

Die Bundesregierung sucht Wege, die schwächelnde Autoindustrie zu unterstützen – ohne teure neue Subventionen. Was ist beim Autogipfel im Kanzleramt möglich?

Von Michael Bröcker, Markus Grabitz und Horand Knaup

Berlin.Table

Frankreich: Erneute Regierungskrise in Paris bremst Merz’ EU-Ambitionen aus

Premierminister Sébastien Lecornu wirft das Handtuch – und stürzt Frankreich damit in eine Regierungskrise. Gerät der deutsch-französische Motor jetzt wieder ins Stottern?

Von Till Hoppe und Claire Stam

Emmanuel Macron Sébastien Lecornu

Berlin.Table

Interview mit Boris Pistorius: Der Anti-Drohnen-Plan des Verteidigungsministers

Boris Pistorius will bei der Drohnenbekämpfung Entschlossenheit zeigen und den Nationalen Sicherheitsrat zügig zum zentralen Lagezentrum ausbauen. Doch in der Koalition bahnt sich ein neuer Konflikt an.

Von Michael Bröcker

Berlin.Table

Besuch in New York: Das neue Leben der Annalena Baerbock

Als Präsidentin der UN-Vollversammlung muss Annalena Baerbock schweigen, wo sie früher klare Kante zeigte. Warum hat sie sich dennoch für diesen Job entschieden?

Von Sara Sievert

BERLIN.TABLE

Das Briefing Nr. 1 für die deutschen Politikentscheider - Late Night, exklusiv, kompakt

Der Berlin.Table als Must-Have der Hauptstadt mit allen Informationen, die für Politikentscheider wichtig sind.

Ihr Berlin.Table Themenradar

Redaktion

Sara Sievert

Stellvertretende Redaktionsleiterin Berlin.Table

Horand Knaup

Redakteur (Bundespolitik, SPD, Verkehr, Umwelt, Entwicklung)

Sven Siebert

Freier Journalist und Autor (Bundespolitik)

Maximilian Stascheit

Bundespolitischer Redakteur (Bildungs-, Familien-, Sozialpolitik, FDP)