Berlin.Table

Aus vom Verbrenner-Aus: Wie die Länderchefs die Bundesregierung unter Druck setzen

Die Ministerpräsidenten setzen die Bundesregierung unter Druck: Der MPK-Beschluss öffnet den Verbrenner-Motor auch nach 2035 für klimafreundliche Kraftstoffe und Übergangstechnologien. SPD und CDU prüfen nun Gegenmaßnahmen.

Von Michael Broecker

Ministerpräsidentenkonferenz

Berlin.Table

Stimmung auf dem EU-Gipfel: Zwischen harscher Kritik am Parlament und Solidarität mit der Ukraine

Nach dem Scheitern des Omnibus-I-Kompromisses liegen beim EU-Gipfel die Nerven blank. Parlamentspräsidentin Roberta Metsola bemüht sich um Schadensbegrenzung – doch der nächste Konflikt zeichnet sich bereits ab.

Von Stephan Israel

Berlin.Table

Gesetzgebung: So steht es um den „Herbst der Sicherheit“

Das Innenministerium arbeitet am „Herbst der Sicherheit“: Neben Cybersicherheits- und Bundespolizeigesetz stehen neue Befugnisse für BKA und Bundespolizei im Fokus. Kritiker warnen vor weitreichender Datensammlung und offenen Türen für Palantir.

Von Franziska Klemenz

Grenzkontrolle der Bundespolizei zwischen Deutschland und Österreich

Berlin.Table

Wer bestellt, bezahlt: Warum dieser Grundsatz die MPK dominieren dürfte

Das Konnexitätsprinzip bleibt Zündstoff zwischen Bund, Ländern und Kommunen. Vor der MPK fordert Rheinland-Pfalz’ Regierungschef Schweitzer eine gesetzliche Klarstellung – doch konkrete Beschlüsse fehlen, Lösungen sind frühestens im Dezember zu erwarten

Von Okan Bellikli und Magdalena Latz

Berlin.Table

Masterplan Ladeinfrastruktur: Wie der Verkehrsminister die E-Mobilität pushen will

Mit Förderungen, neuen Regeln und klaren Zuständigkeiten will die Bundesregierung den Ausbau der Ladeinfrastruktur beschleunigen – doch bürokratische Hürden, hohe Kosten und eine schleppende Umsetzung könnten den Plan ausbremsen.

Von Horand Knaup

Schnellladesäule

Berlin.Table

Strategieklausur zur AfD: Die CDU und die Gretchenfrage

Die CDU-Spitze bekräftigt: Keine Öffnung zur AfD. Parteichef Merz und führende Mitglieder warnen vor Risiken in Außen-, Europa- und Wirtschaftspolitik und schließen Kooperationen auch bei Minderheitsregierungen aus.

Von Michael Broecker und Franziska Klemenz

Friedrich Merz und Alice Weidel

Berlin.Table

Klingbeil in Washington: Der Finanzminister auf Roadshow bei Hedgefonds und Investoren

Mit dem Sondervermögen im Rücken wirbt Lars Klingbeil international um Investitionen. Ein Wettlauf gegen die Zeit, denn ohne Wirtschaftswachstum könnten die massiven staatlichen Ausgaben noch zum Bumerang werden.

Von Michael Broecker

Berlin

Inhaltsverzeichnis - Ausgabe 687 vom 26.10.2025

BERLIN.TABLE

Das Briefing Nr. 1 für die deutschen Politikentscheider - Late Night, exklusiv, kompakt

Der Berlin.Table als Must-Have der Hauptstadt mit allen Informationen, die für Politikentscheider wichtig sind.

Ihr Berlin.Table Themenradar

Redaktion