Berlin
Inhaltsverzeichnis - Ausgabe 693 vom 03.11.2025
- Talk of the Town: Deutschland und die KI – Wie die Wirtschaft bei der Infrastruktur vorangeht
 - COP30: Wie der Bundeskanzler zum Klimaschützer werden soll
 - Rechtsaußen im EU-Parlament: Fraktion soll Gelder missbräuchlich verwendet haben
 - Rückführungen nach Syrien: Wadephuls Äußerungen berühren Schmerzpunkte der Migrationsdebatte
 - Stimmung in der Koalition: In der NRW-CDU wächst der Unmut über die SPD
 - Präsidentschaftsverfahren für Hertie School: Widerstand gegen Ausschluss von Woll
 - Ernährungspolitik: Danone fordert von Politik klare Grenzwerte
 - Japan und der Yen: Erster Härtetest für die neue Premierministerin
 - Neuer Index des Kiel-Instituts: Gut 70 Prozent der Jobs gehen künftig nach Afrika
 - Table.Documents: Vereinbarung zum Infrastrukturfinanzierungsgesetz + Antrag zum Gesetz zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes + SPD-Papier zur Industriepolitik
 - Heads: Laura Block + Alexander Vogel + Hubertus Heil
 - Top 100 of the Table 2025: Lin Zhang
 - Best of Table: Wie Peking den Globalen Süden umschwärmt + Startplattform für Raketen in Deutschland? + Roboter als Erntehelfer
 - Time.Table: Merz in Mecklenburg-Vorpommern + Nigerias Außenminister in Berlin + Steinmeier in Ghana
 - Must-Reads: Was ins „Entlastungskabinett“ soll + SPD-Pläne für Industrie + Wie sich Özdemir von den Bundesgrünen absetzt
 - Nachttisch: „Europa“ – Sachbuch von Timothy Garton Ash
 
                    BERLIN.TABLE
                
                                        Das Briefing Nr. 1 für die deutschen Politikentscheider - Late Night, exklusiv, kompakt
Der Berlin.Table als Must-Have der Hauptstadt mit allen Informationen, die für Politikentscheider wichtig sind.
        Ihr Berlin.Table Themenradar
                
            AfD
        
                
            Ampel-Koalition
        
                
            Annalena Baerbock
        
                
            Asylpolitik
        
                
            Außenpolitik
        
                
            BMWK
        
                
            BSI
        
                
            BSW
        
                
            Bundeshaushalt 2025
        
                
            Bundeskanzler
        
                
            Bundespresseamt
        
                
            Bundespräsident
        
                
            Bundesrat
        
                
            Bundesregierung
        
                
            Bundestag
        
                
            Bundestagswahl
        
                
            Bundeswehr
        
                
            Bundeszentrale für politische Bildung
        
                
            Bürgergeld
        
                
            Bürgerrat
        
                
            CDU
        
                
            CDU/CSU
        
                
            Christian Lindner
        
                
            Demokratie
        
                
            Die Grünen
        
                
            Die Linke
        
                
            Elementarschadenversicherung
        
                
            European Defense
        
                
            FDP
        
                
            Fake News
        
                
            Friedrich Merz
        
                
            Gebäudeenergiegesetz
        
                
            Geldpolitik
        
                
            Generationenkapital
        
                
            Gesundheitspolitik
        
                
            Grenzkontrollen
        
                
            Grundsicherung
        
                
            Karl Lauterbach
        
                
            Kindergrundsicherung
        
                
            Kritische Infrastruktur
        
                
            Migrationspolitik
        
                
            Olaf Scholz
        
                
            Parlamentsarmee
        
                
            Parteiengesetz
        
                
            Robert Habeck
        
                
            SGB II
        
                
            SPD
        
                
            Schuldenbremse
        
                
            Serie: Hacking Populism
        
                
            Sicherheitspolitik
        
                
            Sozialpolitik
        
                
            Steuerpolitik
        
                
            Strategien der AfD
        
                
            Wachstumschancengesetz