Africa.Table

Warum Diaspora-Bonds ein Hebel für die eigenständige Entwicklung in Afrika sein können

Länder wie die Elfenbeinküste oder der Senegal setzen auf Diaspora Bonds, um die heimische Wirtschaft auszubauen. Das Vertrauen der eigenen Landsleute spielt eine wichtige Rolle. Doch damit diese Instrumente wirklich funktionieren, braucht es mehr.

Von Alexandra von Schumann-Heldt

Europäische Union

Südafrika: EU-Abgeordnete wollen Beziehungen noch stärker vertiefen

Beim 29. Interparlamentarischen Treffen EU-Südafrika herrschte Einigkeit darüber, den Austausch noch zu intensivieren. Für Südafrika geht es vor allem darum, mehr Exporte nach Europa zu ermöglichen.

Von Arne Schütte

Sudan

Sudan: Güler setzt auf USA – SPD und Grüne fordern konkrete Maßnahmen gegen VAE-Waffenlieferungen

Kurz nach der Rückkehr von Staatsministerin Serap Güler aus dem Sudan ist Al-Faschir an die RSF-Milizen gefallen. Zehntausende Menschen sind bisher getötet worden, die Versorgung der Überlebenden ist schwierig. Güler macht sich für die Quad-Initiative stark, der Opposition geht das nicht weit genug.

Von Lucia Weiß

Angola

Steinmeier in Angola: Wie das Land seine Wirtschaft diversifizieren will

Bei seinem Besuch in Angola hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Lobito-Korridor besucht. Mit dem Projekt will das Land seine Wirtschaft breiter aufstellen. Nicht nur die Rohstoffwirtschaft soll davon profitieren.

Von David Renke

Bildungspolitik

Globaler Süden: Was Chinas Soft Power so erfolgreich macht

Im Westen wird die chinesische Charmeoffensive oft unterschätzt. Dabei ist sie äußerst effizient.

Von Fabian Peltsch

Nigeria

Nigeria: Was der Gassektor vom Benzinmarkt lernen kann

Nigeria will seine riesigen Gasreserven für das Wirtschaftswachstum nutzen. Im Weg steht den Ambitionen aber marode Infrastruktur. Entscheidend wird laut Experten auch sein, ob die Regierung aus alten Fehlern bei der Steuerung des Kraftstoffmarktes lernt.

Von Silas Jonathan

Arbeit

Arbeitsmarkt-Prognose: Studie sagt 75 Millionen neue Jobs in Afrika voraus

Neue Arbeitsplätze werden einer Studie zufolge in den kommenden Jahren vor allem in Afrika entstehen. In Europa hingegen werden die Erwerbsbevölkerung und die Gesamtzahl der Jobs schrumpfen.

Von Arne Schütte

AFRICA.TABLE PROFESSIONAL BRIEFING

Das deutsche Afrika-Briefing Nr. 1 für Wirtschaft und Politik - aktuell und unabhängig

Der Africa-Table ist das Leitmedium für Investoren, Wirtschaft und Politik, die für Deutschland wichtige Regionen in Afrika als Chancen- und Wachstumskontinent sehen. Aktuelles Briefing kostenlos und unverbindlich erhalten.

Ihr Africa.Table Themenradar

Redaktion

Andreas Sieren

Autor und Wirtschaftsanalyst, spezialisiert auf Afrika

Arne Schütte

Redakteur (wirtschaftliche Trends, Sicherheit, Geopolitik)

Lucia Weiß

Stellvertretende Leiterin (Metropolen, Klimawandel, Sicherheitspolitik)

Africa.Table Zugang freischalten

Sichern Sie sich jetzt Ihr Africa.Table Professional Briefing. Verpassen Sie keine Ausgabe mehr, erhalten Sie alle Alerts & Specials und nutzen Sie das umfangreiche Africa.Table Archiv.

Africa.Table Zugang freischalten

Sie haben Fragen?

Gern beraten wir Sie im persönlichen Gespräch zu unseren Professional Briefings

Judith Mntambo

Publishing Managerin

Häufig gestellte Fragen

Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort anzuzeigen.

Was ist eine Lizenz?

Eine Lizenz bei Table.Briefings ist ein Abonnement für unsere spezialisierten Table Professional Briefings. Mit dem Abschluss einer Lizenz erhalten Sie Zugang zu hochwertigen, redaktionell aufbereiteten Informationen in Ihrem gewählten Themengebiet und profitieren von der tiefen fachlichen Kompetenz unserer Redaktionen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können Ihre Lizenz bequem per Rechnung bezahlen.

Welche Rahmenbedingungen bestehen beim Kauf einer Lizenz?

Beim Kauf einer Lizenz gelten folgende Rahmenbedingungen:

  • Mindestlaufzeit: 12 Monate
  • Jahresrechnung: Die Bezahlung erfolgt jährlich im Voraus (Ausnahmen sind nur auf Anfrage möglich)
  • Personengebundene Lizenz: Eine Lizenz ist immer an eine persönliche E-Mail-Adresse gebunden
Welche E-Mail Adresse muss ich bei einer Lizenzbestellung angeben?

Eine Lizenz ist immer an Ihre persönliche E-Mail Adresse gebunden. Die Lizenzen können nicht an einen Verteiler oder ein Sammelpostfach geschickt werden (z.B. pressestelle@xyz.de).

Ist ein Lizenzwechsel möglich?

Sie können Ihre Lizenz auch übertragen auf andere E-Mail Adressen, wenn Sie z.B. Ihren Arbeitgeber verlassen.

Kann ich ein Briefing zunächst auch testen?

Ja. Sie können jedes Briefing kostenlos für 30 Tage testen, ohne automatische Verlängerung und ohne Bankdaten. Hier testen

Wie bekomme ich den Trade.Table und welche Inhalte finde ich dort?

Mit dem Trade.Table bietet Table.Briefings einen besonderen Service für alle Führungskäfte in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die schnell und präzise über die jeweils neuesten handelspolitischen Volten aus Washington und die internationalen Reaktionen bescheid wissen müssen.

Alle Lizenznehmer von Table.Briefings erhalten acht Wochen lang kostenlos Zugang zu allen Texten aller Table.Briefings-Redaktionen. Mehr