
Lasereinsatz: Was geschah beim Angriff auf ein deutsches Flugzeug?
Anfang Juli richtete im Roten Meer ein chinesisches Kriegsschiff einen Laser auf ein deutsches Aufklärungsflugzeug. Was steckt hinter diesem Vorfall?
Von Angela Köckritz
Anfang Juli richtete im Roten Meer ein chinesisches Kriegsschiff einen Laser auf ein deutsches Aufklärungsflugzeug. Was steckt hinter diesem Vorfall?
Von Angela Köckritz
Konflikt in der DR Kongo, Bürgerkrieg im Sudan, Terrorismus und Militärregierungen in der Sahelzone, islamistischer Terror in Somalia und Nordmosambik – der neue AU-Vorsitzende Jussuf hat viele Krisen auf dem Tisch. Dennoch könnte der Außenseiter etwas bewegen, wie Experten schätzen.
Von
Auf dem AU-Gipfel in Addis Abeba wurde ein neuer Vorsitzender der AU-Kommission gewählt. Dschibutis Außenminister Mahamud Ali Jussuf konnte sich gegen den Favoriten durchsetzen.
Von Arne Schütte
Die Skandale um Generäle dürften nicht über die wachsende Kampffähigkeit hinwegtäuschen, warnt der Pentagon-Bericht zur Aufrüstung der Volksrepublik: China baut sein Atomarsenal rasant aus, die Volksbefreiungsarmee erweitert ihren Einsatzradius.
Von Andreas Landwehr
Dschibutis Außenminister Mahamud Ali Jussuf will Kommissionspräsident der Afrikanischen Union werden. Der erfahrene Diplomat hat es sich unter anderem zum Ziel gesetzt, mehr zur Schlichtung der Konflikte in Afrika beizutragen.
Von Arne Schütte
Frankreich muss seine Soldaten aus der Elfenbeinküste abziehen. Damit geht die Präsenz der früheren Kolonialmacht in Afrika weiter zurück.
Von Gabriel Bub
122 Millionen Menschen sind nach Angaben der UNO-Flüchtlingshilfe weltweit auf der Flucht, die Hälfte davon Frauen und Mädchen. Viele werden aus politischen oder religiösen Gründen verfolgt. Doch zusätzlich sind Frauen, auch aus afrikanischen Ländern, mit geschlechtsspezifischer Verfolgung konfrontiert. Diese zu beurteilen und anzuerkennen, falle hiesigen Behörden jedoch schwer, kritisieren Aktivistinnen. Monika Hoegen berichtet.
Von Redaktion Table
CDU-Verteidigungspolitiker Thomas Röwekamp fordert den schnellen Einstieg in die neuen Luftverteidigungsfregatten F127 und eine zügige Nachrüstung der Fregatten der Klasse F125 für eine bessere Luftverteidigung sowie eine permanente Bundeswehr-Präsenz am Horn von Afrika und im Indopazifik.
Von Lisa-Martina Klein
Die Türkei avanciert zu einem wichtigen Player auf dem Kontinent. Bei einer Ministerkonferenz bekräftigt Außenminister Fidan den Einsatz seines Landes. Neben der Reform des UN-Sicherheitsrats wünscht sich Ankara unter anderem mehr afrikanisches Engagement im Nahostkonflikt.
Von Arne Schütte
Seit Jahren will die US-Regierung das United States Africa Command (Africom) von Stuttgart nach Afrika verlegen. Doch niemand will einen US-Militärstützpunkt haben. Ein kleines Archipel spielt für die USA deshalb eine große Rolle.
Von Andreas Sieren