
US-Militär verunsichert wegen verstärktem Einsatz im Inneren
Ein ehemaliger General der Nationalgarde nennt Präsident Trumps Politik „hitleresque“.
Von Nana Brink
Ein ehemaliger General der Nationalgarde nennt Präsident Trumps Politik „hitleresque“.
Von Nana Brink
Verhaftungen und harte Urteile gegen hochrangige Militärs lösen die großen Probleme der russischen Armee nicht. In anderthalb Jahren als Verteidigungsminister gelingen Andrej Beloussow nur punktuell Modernisierungen.
Von Julian Hans
Am 1. Oktober startete der Kreml eine weitere Einberufungskampagne – es ist die größte seit 2016. Ein elektronisches Einberufungsregister soll die Rekrutierung erleichtern.
Von Maria Mitrov
Chinesische Spezialisten sollen einem staatlichen russischen Rüstungshersteller bei der Entwicklung von Militärdrohnen vor Ort geholfen haben. Das chinesische Außenministerium erklärt, ihm sei die Kooperation nicht bekannt.
Von Fabian Peltsch
Im Konflikt im Sudan konzentrieren sich die diplomatischen Bemühungen zu stark auf die beiden Hauptkriegsakteure SAF und RSF, kritisieren Ulf Terlinden von der Böll-Stiftung und Ahmed Kodouda von der Impact Policy Group. Ein Friedensprozess ohne Beteiligung ziviler Akteure sei zum Scheitern verurteilt.
Von Ulf Terlinden und Ahmed Kodouda
Auf dem Xiangshan-Sicherheitsforum warnt China vor einer gespaltenen Welt und einer „Herrschaft des Dschungels“. Zugleich unterstreicht Verteidigungsminister Dong Jun den Anspruch auf Taiwan.
Von Leonardo Pape
Den Monat September nutzen Chinesen und Amerikaner für regen Austausch auf höchster Ebene. Minister sprechen hier und dort, Xi und Trump telefonieren am Freitag. Risiken lassen sich auf die Schnelle aber nicht wegdiskutieren.
Von Marcel Grzanna
Ziel der Militärübung im Grenzgebiet ist laut chinesischen Militärinformationen die gemeinsame Prävention und Bekämpfung terroristischer und sabotageähnlicher Aktivitäten.
Von Redaktion Table
Der taiwanische Militärexperte Lin Ying-yu erklärt, welche Waffen der Pekinger Militärparade für Taiwan bedrohlich werden könnten, warum Xi Jinping seine Macht im Inneren demonstrieren will und welche Lehren Taipeh aus der Waffenschau ziehen sollte.
Von David Demes