Schlagwort

Terrorismus

Interview | Sahel

EU-Sonderbeauftragter João Cravinho: Neue EU-Sahel-Strategie bis Jahresende

Der Terrorismus in den zentralen Sahel-Staaten ist weiter auf dem Vormarsch. Nichtsdestotrotz haben viele Länder in der EU ihre Gelder für die Entwicklungszusammenarbeit gekürzt. Dennoch ist der EU-Sonderbeauftragte João Cravinho bezüglich einer neuen Sahel-Strategie zuversichtlich, wie er im Interview mit Table.Briefings in Dakar schildert.

Von Lucia Weiß

Analyse

Weshalb Syriens Christen mit Sorge auf das erste Ostern ohne Assad blicken

Viele Christen sahen in Syriens gestürztem Machthaber Baschar al-Assad lange einen Verbündeten, weil er selbst einer Minderheit angehörte. Seit den Massakern an Alawiten fürchten sie, dass der neue islamistische Präsident Ahmed al-Scharaa auch sie nicht schützen wird.

Von Markus Bickel

News

Terrorismusfinanzierung: Kukies fordert Vorratsdatenspeicherung

Finanzminister Jörg Kukies hat den Bundestag dazu aufgerufen, in der kommenden Legislatur Gesetze zum Tracking von IP-Adressen zu verabschieden. Ein Gesetz zur Bekämpfung von Finanzkriminalität war im vergangenen Jahr gescheitert.

Von Gabriel Bub

Analyse

Terrorismusbekämpfung: Noch 15 Gefangene in Guantánamo

Am Samstag ist es genau 23 Jahre her, dass die ersten Häftlinge des Krieges gegen den Terror an der Südostspitze Kubas eingesperrt wurden. Auch US-Präsident Biden ist es nicht gelungen, Guantánamo zu schließen.

Von Damir Fras

Analyse

Mali: Ein Jahr nach dem Bundeswehrabzug ist Lage weiter fragil

In Mali sind die politische Situation und die Sicherheit ein Jahr nach dem Abzug der deutschen Soldaten und der Minusma weiter fragil. Trotzdem sehen viele internationale Akteure positive Entwicklungen. Doch auch wenn Wahlen 2025 wahrscheinlich sind, gibt es bisher keine klaren Anzeichen für eine Stabilisierung der Lage.

Von Lucia Weiß