Bombendrohungen: Schulen müssen Umgang mit Unsicherheit lernen
Nach einer Bombendrohung wurde der Zugang zum Erfurter Gutenberg-Gymnasium von der Polizei gesperrt. (picture alliance/dpa | Jacob Schröter)
Bombendrohungen gegen Schulen haben zugenommen und sie haben eine neue, digitale Qualität. Das kann zu Verunsicherung führen. Warum Lehrkräfte und Schulleiter dafür ausgebildet werden müssen.