Wasserstoff-Konferenz in Ägypten: Bis zum Boom wird es noch dauern
Einige afrikanische Länder bieten beste Bedingungen für die Produktion von grünem Wasserstoff. Doch bis diese im großen Stil anläuft, ist es noch ein weiter Weg.
Von Arne Schütte
Einige afrikanische Länder bieten beste Bedingungen für die Produktion von grünem Wasserstoff. Doch bis diese im großen Stil anläuft, ist es noch ein weiter Weg.
Von Arne Schütte
Deutsche Unternehmer in Ruanda machen sich Sorgen um ihr Geschäft, weil ihre Mitarbeiter Schwierigkeiten haben, nach Deutschland zu reisen. Denn ruandische Staatsangehörige müssen ihre Schengen-Visa derzeit in Kenia beantragen.
Von Arne Schütte
Die große Koalition will dafür sorgen, dass gut ausgebildete Menschen aus Afrika nach Deutschland einwandern können. Doch das soll nicht zum Nachteil der afrikanischen Länder werden, aus denen Fach- und Arbeitskräfte kommen.
Von Lucia Weiß
Die Afrikanische Union plant neue Institutionen, um das finanzielle Schicksal des Kontinents selbst in die Hand zu nehmen. Christoph Kannengießer und Ulf-Peter Noetzel vom Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft begrüßen das – und sehen auch Chancen für Investoren.
Von Experts Table.Briefings
Am Mittwoch hat das Auswärtige Amt die afrikapolitischen Leitlinien der Bundesregierung vorgelegt. Vor allem in der Wirtschaft gibt es kritische Stimmen. Positiver ist die Resonanz jedoch bei der Welthungerhilfe. Auch Svenja Schulze sorgte mit ihrem Reformvorschlag für das BMZ für Diskussionen.
Von David Renke
Afrika ist ein Kontinent voller Chancen, der in Deutschland massiv unterschätzt wird, meint Christoph Kannengießer. Das aktuelle Wirtschaftswachstum in einzelnen Ländern übertreffe jenes der Euro-Zone teilweise um den Faktor zehn. Viele internationale Wettbewerber drängten nach Afrika. Und dennoch bleibt das Engagement der deutschen Wirtschaft verhalten – und das außenwirtschaftliche Engagement der Bundesregierung ebenso.
Von Experts Table.Briefings
Oliver Hermes ist CEO und Vorstandvorsitzender der Wilo Gruppe. Er hat die Internationalisierung des Unternehmens maßgeblich vorangetrieben. Dabei spielt auch Afrika eine wichtige Rolle.
Von Arne Schütte
Auf dem German African Business Summit stehen mehrere Branchen im Fokus. Daneben gibt es aber ein vielfältiges Nebenprogramm. Ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen.
Von David Renke
Somalias Präsident trifft sich zum ersten Mal mit Kanzler Scholz zu bilateralen Gesprächen. Dabei soll es vor allem um die Lage am Horn von Afrika gehen. Der Präsident wünscht sich jedoch auch mehr Unterstützung im Ausbildungsbereich.
Von David Renke
Auf dem Brics-Gipfel in Russland wurde erneut deutlich, dass der Staatenbund sich um größere Mitspracherechte in der Welt bemüht. Für Afrika bedeutet dies eine Ausweitung des Spielraums.
Von Andreas Sieren