Schlagwort

Visa

News | Innovationspolitik

Visa: Erleichterung für junge Fachkräfte

Peking will mehr ausländische Hightech- und Wissenschaftstalente ins Land holen. Das neue K-Visum soll ihnen ein Engagement im Land schmackhaft machen.

Von Marcel Grzanna

News | Innovationspolitik

Visas: Making life easier for young talents

Beijing wants to encourage more foreign high-tech and scientific talent to enter the country. The new K visa is intended to spark their interest in the People's Republic

Von Marcel Grzanna

News | Sanktionen

Lockerung der Sanktionen: Merics-Chef reist erstmals wieder nach China

Trotz politischer Restriktionen konnte Mikko Huotari, Geschäftsführer von Merics, Forschungsinstitute in Peking besuchen. Ob die Einreisesperren gegen Mitarbeiter des Think Tanks damit vollständig aufgehoben sind, sei laut Huotari aktuell noch unklar.

Von Fabian Peltsch

News | Sanktionen

Sanctions partially lifted: MERICS Director travels to China

Despite political restrictions, Mikko Huotari, Executive Director of the Mercator Institute for China Studies (MERICS), was able to visit research institutes in Beijing. According to Huotari, it is still unclear at this point whether the entry restrictions against think tank employees have been completely lifted.

Von Fabian Peltsch

Analyse | Visa

Ruanda: Deutsche Unternehmer bemängeln Visaprozess

Deutsche Unternehmer in Ruanda machen sich Sorgen um ihr Geschäft, weil ihre Mitarbeiter Schwierigkeiten haben, nach Deutschland zu reisen. Denn ruandische Staatsangehörige müssen ihre Schengen-Visa derzeit in Kenia beantragen.

Von Arne Schütte

Feature | Künstliche Intelligenz

Technology: Why Meta's AI push is 'made in China'

Meta is hiring heavily from China for its most ambitious AI initiative – sparking criticism in the US. But breakthroughs may be nearly impossible without Chinese minds.

Von Jörn Petring

News

Visa: AA schafft Remonstrationsverfahren ab

Gegen abgelehnte Visabescheide kann künftig nur noch auf dem Rechtsweg Einspruch eingelegt werden. So will das Auswärtige Amt Kapazitäten freilegen, um die Anträge schneller bearbeiten zu können.

Von Arne Schütte