Schlagwort

Afrika-Verein

Analyse

Steinmeier in Ägypten: Besuch bei einem schwierigen Partner

Am Dienstag bricht der Bundespräsident zu einer Reise nach Ägypten auf. Das Land ist einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands in Afrika und gleichzeitig zentraler Vermittler in den Konflikten der Region. Seine eigenen Interessen hat Ägypten allerdings klar im Blick.

Von David Renke

Analyse

Das sind die wichtigsten Afrika-Konferenzen im Herbst

Am Mittwoch beginnt das Forum on China-Africa Cooperation in Peking. Der Gipfel ist jedoch nur der Auftakt einer Reihe an Afrika-Konferenzen und -Gipfeln im Herbst. Hier eine Übersicht.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

BMZ auf dem Prüfstand – Zeit für einen neuen Ressortzuschnitt

In Berlin sorgt ein Papier der FDP für Gesprächsstoff, in dem unter anderem gefordert wird, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) aufzulösen und seine Aufgaben in das Auswärtige Amt (AA) einzugliedern. Doch bei näherer Betrachtung eröffnet sich eine wichtige Diskussion über die Effizienz und Effektivität der deutschen Entwicklungspolitik – und über die Frage, wie Deutschland seine außenpolitischen und wirtschaftlichen Interessen mit den globalen Entwicklungszielen in Einklang bringen kann.

Von Experts Table.Briefings

Heads

Die entscheidenden Köpfe der Afrika-Szene – Gesellschaft

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Afrika-Szene. Ausgewählt von der Africa.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Think-Tanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus der Gesellschaft. Hier geht's zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Heads

Die entscheidenden Köpfe der Afrika-Szene – Wissenschaft

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Afrika-Szene. Ausgewählt von der Africa.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Think-Tanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus der Wissenschaft. Hier geht's zur Übersicht.

Von Redaktion Table

News

Table.Briefings-Sommerfest: Das waren unsere Gäste

Zum ersten Mal fand am Mittwoch das erste Table.Briefings-Sommerfest in unserer Redaktion in der Wöhlertstraße statt. Neben einigen Kabinettsministern kamen auch zahlreiche Afrika-Experten zu unserem Fest.

Von David Renke

Heads

Die entscheidenden Köpfe der Afrika-Szene – Berater

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Afrika-Szene. Ausgewählt von der Africa.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Think-Tanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Beratungen. Hier geht's zur Übersicht

Von Redaktion Table

News

Veranstaltungen: Zahlreiche IHKs informieren über Afrika

Afrika rückt in den Fokus der deutschen Außenwirtschaftsförderung. Zahlreiche IHKs informieren über Handel mit Afrika und Investitionen auf dem Kontinent. Im Dezember ist eine große Konferenz geplant.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und dem afrikanischen Kontinent. Seit seiner Gründung hat der Verein zahlreiche Initiativen gestartet, um deutsche Unternehmen beim Eintritt in die afrikanischen Märkte zu unterstützen. Lesen Sie hier alle News zu den Aufgaben, Zielen und Erfolgen des Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft von der Table.Briefings-Redaktion. 

Die Aufgaben des Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft 

Der

Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft

wurde 1934 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen aus Deutschland und verschiedener afrikanischer Länder etabliert. Der Verein unterstützt seine Mitglieder in verschiedenen Bereichen: 

Ziele und Vision des Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft 

Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft verfolgt das Ziel, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und dem afrikanischen Kontinent nachhaltig zu stärken. Dabei steht die Förderung von Investitionen, Handel und wirtschaftlicher Entwicklung im Vordergrund. Zu den langfristigen Zielen des Vereins gehören: 

Erfolge und Projekte des Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft 

Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft kann auf zahlreiche erfolgreiche Projekte und Initiativen zurückblicken. Einige Beispiele sind: 

Afrika Verein der deutschen Wirtschaft: Herausforderungen und Chancen für deutsche Unternehmen  

Der afrikanische Kontinent bietet zahlreiche Chancen für deutsche Unternehmen, ist jedoch auch mit Herausforderungen verbunden - der

Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft

unterstützt seine Mitglieder dabei, diese Herausforderungen zu meistern und die Chancen zu nutzen: 

Ein respektvolles und bewusstes Engagement deutscher Unternehmen in Afrika birgt nicht nur wirtschaftliche Chancen, sondern kann auch zur Überwindung von Vorurteilen und zur Förderung eines gerechten und nachhaltigen Wachstums beitragen. 

Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft als Brücke zwischen den Kontinenten 

Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und dem afrikanischen Kontinent. Durch umfassende Beratung, Networking und Lobbyarbeit unterstützt der Verein deutsche Unternehmen dabei, die vielfältigen Chancen auf dem

afrikanischen Kontinent

zu nutzen und gleichzeitig zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Mit seinem Engagement trägt der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft dazu bei, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Kontinenten zu stärken und neue Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen. Die Table.Briefings-Redaktion berichtet über die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und dem afrikanischen Kontinent und hat alle Analysen, Hintergründe und

Nachrichten zu dem Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft