Schlagwort

Bergbau

News

Menschenrechte: Wie Lieferketten auf Arbeitsbedingungen wirken.

In seinem Jahresbericht untersucht ein Forschungsnetzwerk die Auswirkungen des globalen Handels auf die Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern. Während viele Länder profitieren, bestehen andernorts noch große Probleme.

Von Leonie Düngefeld

Der Bergbau ist ein wichtiger Pfeiler der chinesischen Wirtschaft und ein wichtiger Wirtschaftszweig für Deutschland. China ist ein weltweit führender Produzent von Mineralien, und der Bergbausektor des Landes bietet erhebliches Marktpotenzial für deutsche Unternehmen. Doch der Bergbau birgt auch eine Reihe von negativen Folgen für Umwelt und Gesellschaft. Lesen Sie aktuelle News zu Bergbau in China von der Table.Briefings-Redaktion!

Bedeutung und Potenzial

Der Bergbau in China ist ein Schlüsselsektor, der das wirtschaftliche Wachstum des Landes antreibt. Als weltweit führender Produzent von Mineralien wie Kohle, Gold und Seltenen Erden spielt China eine entscheidende Rolle in der globalen Bergbauindustrie. Der Sektor ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt, sondern auch ein massiver Arbeitgeber, der Millionen von Arbeitsplätzen schafft.China ist eines der rohstoffreichsten Länder der Welt und nimmt eine Schlüsselrolle als Produzent von Rohstoffen und Raffinadeprodukten ein. Der Bergbau- und Rohstoffsektor des Landes bietet erhebliches Marktpotenzial, insbesondere für deutsche Unternehmen, die Maschinen, Ausrüstung und Technologien anbieten. Staatlich unterstützte Investitionen und zahlreiche Projekte im Sektor schaffen attraktive Geschäftsmöglichkeiten.Innovation und Technologie sind weitere Stärken des chinesischen Bergbausektors. Investitionen in Forschung und Entwicklung zielen darauf ab, effizientere und umweltfreundlichere Abbaumethoden zu entwickeln. Automatisierung und künstliche Intelligenz werden zunehmend eingesetzt, um die Produktivität zu steigern.

Deutsche Interessen und Abhängigkeiten

Einige Sektoren der deutschen Industrie sind stark von chinesischen Rohstoffen abhängig. Das im Januar 2021 gegründete Kompetenzzentrum für Bergbau und Rohstoffe der AHK Greater China dient als zentrale Anlaufstelle für deutsche Unternehmen und Institutionen. Es informiert über aktuelle Entwicklungen und hilft bei der Entscheidungsfindung. Das Zentrum wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert und soll die Rohstoffstrategie der Bundesregierung unterstützen.

Negative Folgen des Bergbaus in China

Der Bergbau in China, obwohl wirtschaftlich entscheidend, bringt eine Reihe von negativen Folgen mit sich, die sowohl die Umwelt als auch die sozialen Strukturen betreffen.

Insgesamt birgt der Bergbau in China eine Vielzahl von negativen Folgen, die eine nachhaltige Entwicklung erschweren. Die Herausforderung besteht darin, einen Ausgleich zwischen den wirtschaftlichen Vorteilen des Bergbaus und dem Schutz von Umwelt und Gesellschaft zu finden. Die Notwendigkeit für strengere Regulierungen und nachhaltige Praktiken ist daher dringender denn je.