Schlagwort

Critical Raw Materials Act

Rohstoffwoche in Brüssel: „Niemand spricht über Menschenrechte oder Umwelt“

Zur Rohstoffwoche der EU-Kommission in Brüssel ist ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen aus Lateinamerika angereist – und übten deutliche Kritik. Im Interview erklärt María Laura Castillo Díaz, Anwältin bei der NGO FARN in Argentinien, welche Folgen die EU-Rohstoffpolitik für die vom Lithium-Bergbau betroffenen Gemeinden und Ökosysteme hat.

Von Leonie Düngefeld

Taxonomie: Wie der Bergbau nachhaltiger werden soll

Die EU möchte den Abbau und die Verarbeitung kritischer Rohstoffe in die grüne Taxonomie aufnehmen. Dabei steht der Bedarf für die Transformation gegen die Umweltschäden. Die Sustainable-Finance-Plattform schlägt Kompromisse vor.

Von Leonie Düngefeld

Kritische Rohstoffe: BDI will mehr Tempo

Die Bilanz der deutschen Rohstoffpolitik beim BDI-Rohstoffkongress fällt gemischt aus. Vor allem, weil Deutschlands Abhängigkeit von Importen aus China noch stärker gewachsen ist. Der Verband warnt vor den möglichen Folgen des Worst-Case-Szenarios.

Von Leonie Düngefeld