Schlagwort

Investitionen

Maros Sefcovic
News | Handel

Seltene Erden: EU-Handelsminister hoffen auf Dialog und Diversifizierung

Die Handelsminister beklagen die chinesischen Exportbeschränkungen für seltene Erden und hoffen auf eine Diversifizierung der Lieferketten. Kurzfristig wollen sie jedoch keine Maßnahmen ergreifen, die zu einer Eskalation führen könnten.

Von Amelie Richter und Janos Allenbach-Ammann

Nadia Calviño
News | EIB

Drohnenverteidigung: EIB sichert Mitgliedstaaten Finanzhilfe zu

In einem Brief an den Präsidenten des Europäischen Rats sichert die EIB-Präsidentin Nadia Calviño den Mitgliedstaaten finanzielle Unterstützung für den Aufbau der Infrastruktur zur Verteidigung gegen Drohnen zu.

Von Janos Allenbach-Ammann

News | EU-Außenpolitik

Global Gateway: 300-Milliarden-Ziel vorzeitig erreicht

Beim zweiten Global Gateway Forum in Brüssel, das noch bis Freitag läuft, nimmt Afrika erneut eine zentrale Rolle ein. Jeder zweite Euro, der im Rahmen der Initiative ausgegeben werden soll, wird an den Kontinent fließen.

Von Arne Schütte

News | Investitionen

Senegal: Werben um privates Kapital in Zeiten hoher Staatsverschuldung

Nach seinem Amtsantritt stellte die Regierung von Präsident Faye fest, dass die Schulden des Landes höher sind als bis dahin angenommen. Der IWF fror daraufhin sein Kreditprogramm für den Senegal ein. Während darüber neu verhandelt wird, bemüht sich der Senegal um private Investoren für seine Wirtschaft.

Von Arne Schütte

Analyse | Vietnam

China-Alternative: Weshalb Vietnam am Scheideweg steht

Vietnam lockt Investoren mit Freihandelsabkommen und wachsender Wirtschaftskraft. Doch marode Netze, fehlende Flächen und hohe Logistikkosten bremsen den Aufschwung. Kann das Land sein Versprechen als „China-Alternative“ halten?

Von Marcel Grzanna

News | Afrika

Investitionen: Marokko mit bestem Risk-Return-Profil

Die Investitionsbedingungen in Afrika sind vielfältig. Einige Länder haben ihr Risikoprofil gesenkt und ihr Investitionsklima verbessert, während sich in anderen Ländern beides verschlechtert hat.

Von Arne Schütte

Analyse | Investitionen

Lionel Zinsou: „Das Öl wird nicht die Wunderwaffe für den Senegal sein“

Benins Ex-Premierminister Lionel Zinsou gilt als einer der wichtigsten Beobachter der Wirtschaftsentwicklung auf dem Kontinent. Warum aufstrebende Länder wie die Elfenbeinküste nicht wählerisch sein sollten, was Öl und Gas für den Senegal bedeuten und was er von Finanzminister Wadagni, Präsident Talons Kandidaten für die Wahlen 2026 erwartet, hat Lionel Zinsou im Gespräch mit Table.Briefings diskutiert.

Von Lucia Weiß

News | Versicherungen

Schneider: Warum er die Versicherer kritisiert

Umweltminister Carsten Schneider bemängelt, dass sich Unternehmen aus einmal gemachten Zusagen bei Umwelt- und Klimaschutz zurückziehen. Verbraucher sollten einfordern, dass Versprechen eingehalten werden.

Von Bernhard Pötter

China hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der führenden Wirtschaftsmächte etabliert und zieht Investitionen aus aller Welt an. Bei China.Table konzentrieren wir uns auf das dynamische Umfeld der Investitionen in China - von der aufstrebenden Technologiebranche, über die Immobilien- und Finanzmärkte, bis hin zu staatlichen Investitionsinitiativen. Wir bieten aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und zukunftsgerichtete Einblicke, um Ihnen ein umfassendes Bild der Investitionslandschaft in China zu vermitteln.Erhalten Sie einen Einblick in die Bedeutung von ausländischen und inländischen Investitionen für die chinesische Wirtschaft, die Regulierungen und Risiken, die damit verbunden sind, und die potenziellen Möglichkeiten und Herausforderungen, die in der Zukunft liegen könnten.