Schlagwort

Investitionen

News

DEG: Kräftiger Zuwachs bei Investitionszusagen in Afrika 2024

Die deutsche Entwicklungsbank DEG verzeichnete 2024 einen Unternehmensrekord beim Neugeschäft. Auch für Projekte in Afrika stiegen die Finanzierungszusagen deutlich an. Dabei gibt es bei der Art der Förderung Veränderungen.

Von David Renke

News

Arbeitsprogramm 2025: Kommission zieht KI-Haftung zurück

Die Kommission hat in ihrem Arbeitsprogramm 37 Gesetzesinitiativen gestrichen. In letzter Sekunde überrascht auch die KI-Haftungsrichtlinie. Womöglich ist das bereits eine Reaktion auf die Haltung der USA zum Thema Regulierung.

Von Corinna Visser

News

Dekarbonisierung: Rekordinvestitionen reichen noch nicht aus

Die weltweiten Investitionen in die Dekarbonisierung haben 2024 zwar einen Rekordwert erreicht, lagen aber noch weit unter dem nötigen Level. Vor allem neue Technologien wie CCS und grüner Wasserstoff konnten wenig Investitionen anlocken. Deutschland schneidet im internationalen Vergleich insgesamt recht gut ab.

Von Nico Beckert

News

De-Risking: Merz empfiehlt USA statt China

Friedrich Merz sieht auf dem amerikanischen Markt eher eine „sichere Basis" für deutsche Unternehmen als in China. Erneut warnt der Union-Kanzlerkandidat vor großen unternehmerischen Risiken und mangelnder Rechtsstaatlichkeit.

Von Leonardo Pape

China hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der führenden Wirtschaftsmächte etabliert und zieht Investitionen aus aller Welt an. Bei China.Table konzentrieren wir uns auf das dynamische Umfeld der Investitionen in China - von der aufstrebenden Technologiebranche, über die Immobilien- und Finanzmärkte, bis hin zu staatlichen Investitionsinitiativen. Wir bieten aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und zukunftsgerichtete Einblicke, um Ihnen ein umfassendes Bild der Investitionslandschaft in China zu vermitteln.Erhalten Sie einen Einblick in die Bedeutung von ausländischen und inländischen Investitionen für die chinesische Wirtschaft, die Regulierungen und Risiken, die damit verbunden sind, und die potenziellen Möglichkeiten und Herausforderungen, die in der Zukunft liegen könnten.